• 30.07.2025, 15:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

spukisputnik

Junior Member

Aquasuite 2012 nach Update Drehzahlverlust der Laing DDC

Samstag, 1. Dezember 2012, 02:49

Hallo

Nach dem Update von Aquasuite 2012 Release Version1 auf Release Version 5 habe ich bemerkt das meine Laing nicht mehr die Volle Leistung bringt.
(Config= Aquaero LT+Poweradjust 2 und die Laing hängt am PA2)

Also ich lasse mir die Drehzahl und den Durchfluss unter anderen auf dem Desktop anzeigen und ich bin mir sicher das mir mit dem Update auf einmal 500U/min fehlen und ca. 20l Durchfluss.
Ich dachte zu erst an einen Auslesefehler und habe die Drehzahl übers Motherboard und Bios ausgelesen = selbes Ergebniss.
Um jetzt einen Defekt an der Pumpe auszuschliesen müsste ich sie mal direkt an 12V anschliesen und dann noch mal per Bios auslesen.Aber dazu ist es mir jetzt zu spät.

Und vieleicht hat ja jemand eine Idee was da los ist.

Grüße vom sputnik

----------------------------------------------------------------------------------
Update:
Mich hat da jetzt doch so gefuchst das ich die Pumpe doch mal an 12V direkt angeschlossen habe,
leider habe ich übersehen das ich dann ja die Drehzahl nicht mehr auslesen kann allerdings sehe ich den Durchfluss der jetzt wieder den gewohnten wert annimt.
Das beruhigt mich ungemein da ich jetzt sicher bin das die Pumpe kein Problem hat.
Es ist jetzt nicht besorgnisserregend da die Pumpe ja am PA2 trotzdem mit ca. 3900U/min dreht und dann Absolut ausreichende 130l/h Durchfluss hat.
Trotzdem wäre interesant was da los ist.


Grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »spukisputnik« (1. Dezember 2012, 03:17)

||R7 5800X3D||MSI MEG X570 UNIFY||32GB DDR4||RX6800||
@H2°

spukisputnik

Junior Member

Gelöst

Samstag, 1. Dezember 2012, 03:28

Na super die Halbe Nacht um die Ohren geschlagen.

Erst nach den ich in den Eingeweiden meines Rechners rumgebastelt habe funktioniert es wieder.

Ich habe nur die Pumpe vom PA2 abgesteckt und per Adapter an 12V angeschlossen, nach einen Testlauf zum auslesen der werte habe ich wieder Rückgebaut.
Und siehe da die Drehzahl und der Durchfluss sind wieder auf den gewohnten werten. ?( ?( ?(

Komisches Ding
||R7 5800X3D||MSI MEG X570 UNIFY||32GB DDR4||RX6800||
@H2°

Stephan

Administrator

Samstag, 1. Dezember 2012, 07:58

Vielleicht eine schlechte Steckverbindung, zb. Stecker nicht ganz gesteckt gewesen ?

spukisputnik

Junior Member

@Stephan

Montag, 3. Dezember 2012, 10:23

Danke für deine Antwort,

Das mit der Steckverbindung habe ich mir auch gedacht.

Ist ja auch sehr wahrscheinlich, wichtig für mich ist.
Das alles wieder läuft.
Und die neue Aquasuite läuft ja auch traumhaft, und vor allem endlich endlich mit der Desktopintegration.
Jetzt noch eine Möglichkeit das ganze unter Linux zu bedienen und es wäre perfekt.

Grüße vom sputnik
||R7 5800X3D||MSI MEG X570 UNIFY||32GB DDR4||RX6800||
@H2°