• 24.08.2025, 00:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Jogibär

God

Aquero 4 USB und Durchfluss Probleme

Dienstag, 11. Dezember 2012, 14:51

Hi,
ich habe mein altes Aquaero 4 reaktiviert aber massiv Probleme dieses per USB erkannt zu bekommen. Auch der Durchfluss steht bei 0l/h obwohl sich das Rädchen frei drehen kann wie ich mehrfach überprüft habe. Hat irgendwer einen Lösungsvorschlag? EEPROM reset habe ich auch schon mehrmals hinter mir. :(

....Jetzt gerade habe ich wieder Durchfluss.....also irgendwas spinnt da rum. :crazy:

Mainboard ist ein Asrock H67-M ITX HT

Edit: Gerade erst gefunden und völlig übersehen, das werde ich dann wohl mal probieren: aquaero 4 und aquaduct MK2/3 USB-Problembehebung

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Jogibär« (11. Dezember 2012, 14:59)

Jogibär

God

Dienstag, 11. Dezember 2012, 22:15

Also das mit dem USB Problem konnte ich aufgrund Sebastians hervorragender Arbeit per OS und Firmwareupdate beheben, aber das Durchflussproblem habe ich weiterhin. Ist der Sensor defekt? Also der Wert (ca. 21l/h) erscheint ab und zu in der Aquasuite, und dann ist der so schnell weg wie er gekommen ist. Ist der Durchfluss zu gering oder hat der Sensor einen Schuss?

Shoggy

Sven - Admin

Dienstag, 11. Dezember 2012, 22:35

Unterhalb von 20 l/h zeigt der Sensor meist gar nichts mehr an weil der Durchfluss zu gering ist. Da es ja ab und an aufblitzt würde ich sagen da könnte was dran sein. Mach den Sensor evtl. mal auf und prüfe, dass sich da alles frei drehen kann und es keine Ablagerungen gibt.

Den Anschluss am aquaero kannst du einfach prüfen indem du mal testweise einen Lüfter anschließt. Der wird dir dann irgendeinen Durchflusswert liefern, der auch durchgehend da bleiben sollte.

Jogibär

God

Dienstag, 11. Dezember 2012, 23:50

Aso ok danke, das habe ich vermutet. Mhhh die compact 600 ist doch schwächer als ich dachte. ^^

Ne da kann sich alles frei drehen, völlig sauber.