Hallo,
ich habe mir vor kurzem das Aquaero 5 XT Steuermodul, mitsamt 6 Inline Temperatusensoren zugelegt. Zuvor habe ich meine Komponenten nur mit einem Poweradjust2Ultra und einer Scythe Lüftersteuerung betrieben.
Diese Funktionen soll nun das Aquaero 5XT in Verbindung mit dem Poweradjust2 übernehmen.
Was mir Negativ auffällt, ist der höchstwahscheinlich falsche Wert eines Temperatursensors:
Es handelt sich außer bei "SSD und Blue Ray" um "Wassersensoren":
#mce_temp_url#
Der Wert von "Radiator Ausgang" ist etwas seltsam. Liegt hier ein Defekt des Sensors vor?
Weiterhin noch die Frage, ob vllt ein Windows Gadget mit Temperaturen etc. geplant ist?
Lassen sich Pumpe (Gesteuert über Poweradjust2Ultra) und die Lüfter des Radiators über die Wassertemperatur steuern? So das beim Spielen beides automatisch hochtourt?
Vorab schonmal danke für Eure Hilfe.
LG