Du kanst Temperaturen aus z.B.:
Open Hardware Monitor in den AE5 importiren, dazu brauchst du USB-Verbindung, Open Hardware Monitor und der Aquasute Datenserver müssen laufen.
Damit kannst du die Werte in der Aquasute anzeigen und auch auf dem Display des AE´s. Regeln würde auch gehen, macht aber keinen Sinn, Kerntemperatur Springt von Idle zu Full-Load um 10-20 Kelvin in einem Augenblick.
Üblicherweise regelt man die Lüfter nach der Wassertemperatur, das Delta zwischen Wasser und Kern-Min/Max ist ziemlich konstant und durch die hohe Wärmekapazität von Wasser verändert sich die Temperatur nur Langsam.
Die Pumpe stehlt man einmal auf das richtige Gleichgewicht von Durchfluss und Lautstärke ein und verändert nichts mehr daran, der Durchfluss wirkt sich über 30 L/H nur noch minimal auf die Temperaturen aus.
PS: Glaub es ging auch mit AIDA64 Extreme
PPS:
Hier ist die Anleitung dazu.