• 25.08.2025, 16:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Damacus

Newbie

Aquaero 4.0 und Aquastream tot !

Sonntag, 7. Juli 2013, 19:48

Hallo !

Ich bin noch ganz neu und erhoffe mir Hilfe bzw. eine Tipp !
Ich bin im Besitz einer Wasserkühlung , alle Komponeten sind von AC. Es hängen ein 2500k und eine GTX 570 drin ,
Aquatube und 360er Airplex. Pumpe ist eine alte Aquastream mit Controller , Firmware 1.31. Gesteuert wird das alles von einer Aquaero 4.0 .
Folgendes Problem ist jetzt aufgetreten. Vor drei Tagen hatte ich einen internen Temperaturfühler herausgenommen, dananch lief auf einmal die Pumpe nicht mehr.
Es Controller leuchtete die grüne LED , auch die Auqasuite zeigt an Pumpe o.k..
Ich habe dann die Pumpe mit dem 2-poligen Stromstecker an die Aquaero direkt angeschlossen , an den Relaiseingang, habe einige jumper umgesteckt.
Jetzt geht gar nichts mehr. Aquaero ist aus, display aus , wird nicht mehr erkannt vom mainboard, nur die grüne led leuchte noch innen an der Platine.
Was soll ich jetzt machen ????

sebastian

Administrator

Montag, 8. Juli 2013, 06:59

Nimm Dir bitte die Zeit und schaue Dir die Anleitungen für das aquaero 4 und die aquastream an. Die Pumpe kannst du NICHT direkt an das aquaero anschließen.

Damacus

Newbie

Montag, 8. Juli 2013, 11:50

Hi !

Ich habe mir die Anleitungen ausführlich durchgelesen. Ich weiß auch das die Pumpe nicht direkt ans ae angeschlossen werden kann.
Aber ich war verzweifelt. Außerdem hat der Anschluss prima an den Relaisausgang gepasst. Normal ist die Pumpe über den 2 pol. Stecker ans Aquastream angeschlossen und dann der Controller über das breite Kabel mit dem AE verbunden. Weiß ich , aber wenns auf einmal nicht mehr geht muss ja ne Lösung her.
Bekommt man denn hier noch für die alten Sachen Support?
Grüße

Damacus

Newbie

Montag, 8. Juli 2013, 12:15

Hi nochmal !
Habe mir grade den Controller unter der Lupe angesehen und mit der Anleitung verglichen, habe glaube ich eine fehler gefunden.
Und zwar ist zwischen den 4 Bausteinen auf der Rückseite unter dem M und dem O von dem Motor Aufdruck eigentlich ein Baustein
mit dem Aufdruck IR00, dieser ist aber nur zur Hälfte vorhanden.
Ist da eine Reperatur möglich?

sebastian

Administrator

Dienstag, 9. Juli 2013, 07:01

Im Shop gibt es ein Controller Upgrade Kite auf die neue Platine.
http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1308