Hallo sebastian,
wenn ich dich richtig verstehe müsste es also mit meinem jetzigen AE5 LT bereits funktionieren, so natürlich nur mit Kanal 4. Oder heißt wurde geändert, dass es mit der nächsten Version kommt?
Was ich heute noch getestet habe: Neue Aquasuite 2013-3, Firmware-Update auf 1033, sicherheitshalber anschließend auch den Werksreset per Aquasuite. Es ist nur ein Lüfter (Enermax Everest) an Fan4 direkt angeschlossen. Unter Lüfter ist die Minimalleistung auf 0%/0V, die Maximalleistung auf 100%/12V. Der Haken "Halte Minimalleistung" ist nicht gesetzt. Als Regler ist nur ein Vorgabewertregler aktiv.
Bei Drehzahlgeregelt wird der Lüfter durch die Spannung gesteuert. Das funktioniert bis zur Minimaldrehzahl des Lüfters ganz gut. Anscheinend wird der PWM-Pin durchgehend auf Gnd gezogen, was eine höhere Geschwindigkeit vermeidet.
Mit der Einstellung "PWM gesteuert" sehe ich noch das Problem, dass die 12V immer anliegen, auch wenn der Vorgaberegler und die Minimalleistung auf 0% stehen.
Bei "Leistungsgesteuert" wird es komisch. Gleiches Szenario, Enermax Everest an Kanal 4, Minimalleistung 0%, Maximalleistung 100%.
Wird der Vorgaberegler auf 0% gestellt dreht der Lüfter auf Hochtouren. Anzeige der Lüfterdaten: 1218rpm / 12,0V / 0% / 0,10A.
Dreht man den Regler auf 100% hoch wird der Lüfter immer langsamer bis: 484rpm / 12,0V / 100% / 0,00A
Vorzeichenfehler?
Spannung oder Frequenz habe ich bisher nicht gemessen, nur den Lüfter und Drehzahlmesser beobachtet.
cbra321