Sie sind nicht angemeldet.
Freitag, 27. Dezember 2013, 16:49
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Nilson« (29. Dezember 2013, 20:58)
MerlinCooper
Junior Member
Noch was: Bin ich blind oder gibt es keine Möglichkeit meine Laing DDC1T (hängt am Lüfterausgang 1) über den Durchfluss zu regeln?
/quote]
Dieser Teil der Frage wurde noch nicht beantwortet. Habe ein Aquero6 und auch dort scheint das einzig Mögliche Stellglied in der Regelung die Lüfterdrehzahl zu sein. Falls ich das übersehen habe bitte den nächsten Satz gleich ignorieren, wenn nicht sollte man bei der Weiterentwicklung auch die Pumpen- Drehzahl als Stellglied mit aufnehmen. Sonst ist das Aquero ja "nur" eine sehr teure Lüftersteuerung![]()
P.S.: Die Produktwerbung hat jedenfalls bei mir eine andere Erwartungshaltung hervorgerufen.
Quelle AquaComputer:
....Im Zentrum steht das aquaero als thermisches Kontrollsystem für jeden PC, egal ob luft- oder wassergekühlt. Es verbindet alle Sensoren und Aktoren in Ihrem System zu einer Einheit und eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in der Überwachung und Steuerung Ihres PCs....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nilson« (3. Januar 2014, 15:19)
MerlinCooper
Junior Member
Es können Alle vorhandenen Ausgänge und Geräte einem Reglerausgang zugeördnet werden. Lediglich die Verbindung Reglerausgang -> aquastream XT ist nicht möglich.
Alles andere schon.
-