• 30.07.2025, 04:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

sebastian

Administrator

Mittwoch, 3. September 2014, 15:11

Die Leistungsausgänge 1/2 sind die beiden 2 Poligen Stecker wo neben den Lüfterausgängen.
Wenn die aquasuite und das aquaero 100% anzeigt sollte da auch 12V zu messen sein, wenn nicht ist etwas am aquaero defekt.

kutjub

Junior Member

Donnerstag, 4. September 2014, 13:43

Hallo Sebastian,





Ja, genau die Anschlüsse meine ich. Ich habe mir extra zwei Stecker mit den kleinen schraubklemmen gekauft.



Mal ne Frage: Wieso sollen denn da 12 Volt rauskommen. Eine LED verträgt doch in der Regel nur 1-3 Volt?!



Noch mal die Frage: Gesteuert wird díe Spannung über den Menüeintrag: Ausgänge / Leistungsausgänge?





Grüße





edit 05.09.2014: Ich habe die beiden LED an eine Knopfzelle gehalten. Sie leuchten und scheiden somit als Fehlerquelle aus.....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kutjub« (5. September 2014, 10:10)

kutjub

Junior Member

Montag, 8. September 2014, 00:47

Ich habe noch mal die Rechnung rausgesucht. Gekauft wurden folgende LED:
http://www.aquatuning.de/modding/leds/77…-ultrahell-blau
Ich denke, das sind die richtigen?!
Wie gesagt, sie leuchten an einer Knopfzelle.
Kann och etwas geprüft werden?
Grüße