Heyho,
wie man dem Titel schon entnehmen kann, versteh ich diesen 2-Pol PWM-Anschluss nicht ganz. Im Handbuch hab ich auch nicht wirklich was finden können. Ich schreib einfach mal, wie ich mir das vorstelle, und ihr klärt mich bitte auf

Beispiel: Ich habe eine Pumpe, Swiftech MCP35X. Diese hat eine separate Stromversorgung über 4-Pin MOLEX direkt am Netzteil. Zusätzlich hat sie noch ein 3-Pol-Kabel zur Drehzahlüberwachung, und/oder Steuerung per PWM-Signal. Die Drehzahlüberwachung brauch ich nicht. Könnte ich jetz quasi einfach VCC und GND der Pumpe an den PWM-Ausgang des AE anschließen und darüber die Pumpe steuern?
Falls ich damit voll daneben liege, bitte ich um Aufklärung
Cheers,
~nik