• 31.07.2025, 08:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Raidenstyle

Newbie

MPS Flow 200, keine Durchflusswerte

Dienstag, 22. April 2014, 18:34

Hallo

Ich habe seid 5 Tagen meine WaKü in Betrieb, und es funktioniert im prinzip auch alles.
Leider habe ich das Problem das mir die Aquasuite nur die Wassertemperatur, anzeigt, aber keinen Durchfluss!
Es ist alles richtig verkabelt, ich hab das sogar 5x schon nachkontrolliert, oder das USB Kabel an einen anderen USB Anschluss angeschlossen.
Nach meiner Vermutung nach, ist der Durchflusssensor kaputt, anderst kann ich mir das nicht erklären, die G 1/4 Anschlüsse wurden nicht zu fest, draufgeschraubt, darauf hab ich geachtet!

Könnt ihr mir sagen, an was es jetzt genau liegt bzw. habt Tipps diesbezüglich??

Grüsse

sikutux

Senior Member

USB Oje :-(

Mittwoch, 23. April 2014, 00:40

bei dem MPS flow ist es so das die eine weile brauchen, da der flow mittels Differenzdruckmessung arbeitet. im inneren sind 2 kleine Schläuche , in denen sich eventuell noch etwas Luft befindet die geht aber von alleine weg

wird der MPS in der Geräte liste angezeigt? wenn nicht dann alle ander USB bis auf den MPS Und die Steuerung trennen und den MPS singel laufen lassen sollte er dennoch nicht in der Geräte liste auftauchen Support anrufen

ich hatte auch so eine komisches Problem pc ein --> alles da bis auf den MPS 200 alles Durchgeguckt pc wieder ein MPS 200 da :thumbsup: aber dafür D5 pumpe Weg X( wieder allles aus abermals alles USB kabel überprüft Pc Tada 8o ...... MPS 200 Weg dafür Pumpe da :cursing:

das Spielchen ging dann noch so ca. 2 Wochen weiter in dern unterschiedlichsten Variationen Drucker weg.. MPS 200 da Tastaur da Pumpe Weg und immer so weiter...... Bis ich Die anfing die USB Geräte zu reduzieren D.h. Drucke ins Netzwerk MPS 200 raus USB Headset getauscht gegen Soundkarte mit Mxx300 und seither ist ruhe.


Meine Vermutung: alles ist heutzutage auf USB ausgelegt (selbst der Rasiere im Badezimmer läd über USB) ... ich würde einfach mal behaupten das es ab einer gewissen anzahl von Geräten dem USB zuviel wird und er das nicht mehr geregelt bekommt. eine Lösung dafür weis ich leider nicht. selbs mittels Stromversorgtem USB HUB treten
diese Problem bei mir auf

hoffe es etwas hilfreiche dabei

Mfg Sikutux
Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

Raidenstyle

Newbie

Mittwoch, 23. April 2014, 17:26

Hallo

Ja der MPS wird in der AS erkannt, sonst hätte ich ja keine Wassertemperaturanzeige! ;)
Am USB wirds nicht liegen, ich hab bis auf die Tastatur, Maus und DAC nichts über USB angeschlossen auch die Frontpanel USB Anschlüsse sind noch nicht angeschlossen, da ich teilw. sowieso noch umbauen muss.
Luft ist jedenfalls keine mehr im System, hab den Rechner 5-6x Geschwenkt und überprüft bis das meiste an Luft raus war.
Tja jetzt steh ich vor einem Dilemma, da ich sowieso bei AT noch etwas bestellen muss, frag ich mich ob ich nicht gleich einen neuen MPS Flow 200 bestellen soll, weil ich hab schlichtweg keine Lust wieder 3-4Wochen zu warten, bis Ersatz da ist!

Gruss