• 23.08.2025, 22:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

meinel

unregistriert

newbie frage zu regler/lüfter

Donnerstag, 17. Juli 2014, 21:35

moin moin

ich brauchte ja mal wieder was zum spielen .... also ist es eine aquaero5 lt für die gehäusebelüftung geworden

nach einem firmwarereset habe ich sie nun auch gefunden und es läuft soweit

was mich aber wundert ... kann ich jeden lüfterausgang nur zu einem regler zuweisen ?


eigentlich hatte ich ja vor die lüfter einmal auf die cpu und einmal auf die gpu zu legen ... nur irgendwie krieg ich das grad nicht hin oder übersehe irgendwas

danke im voraus

Shoggy

Sven - Admin

Freitag, 18. Juli 2014, 12:01

Die Ausgänge lassen sich nur einmal zuweisen. Würdest du versuchen einen Ausgang zwei verschiedenen Reglern zuzuweisen hättest du einen Konflikt da der eine Regler sagt lauf mit 50% während der andere sagt lauf mit 30% (als Beispiel).

Möglicherweise kannst du es über die virtuellen Temperatursensoren tricksen. Da kannst du beide Sensoren verwenden und einstellen, dass der Sensor mit der höheren Temperatur aktiv genutzt wird. So wäre es also egal, ob gerade die CPU oder die GPU höher ist - das aquaero würde dann auf beides gleichermaßen reagieren.