• 23.08.2025, 22:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Matt_79

Full Member

USB Probleme mit MPS Geräten

Dienstag, 12. August 2014, 14:15

Hi

Ich habe nach wie vor das Problem das diverse MPS Geräte (D5 Pumpe, High Flow Sensor) manchmal beim starten von Windows 8.1 einfach nicht erkannt werden, es gibt dann den Fehler im Gerätemanager und in der Aquasuite ist das Gerät ebenfalls nicht verfügbar. Mein Aquaero 5 LT funktioniert jedoch tadelos, es betrifft lediglich die D5 Pumpe und den Flow Sensor. Das ganze passiert bei ca. 1/20 Windows Starts ist aber dennoch recht nervig. Bei meinem Bruder ist es das gleiche, über USB angeschlossene MPS Geräte sind mal da mal weg. Nach einem Neustart ist dann alles wieder da.

Habt Ihr irgendeine Idee woran das liegen könnte?

sebastian

Administrator

Dienstag, 12. August 2014, 15:33

Wird der PC richtig heruntergefahren oder nur in den Sleep zustand versetzt?

Matt_79

Full Member

Dienstag, 12. August 2014, 22:55

Hi Sebastian und danke für die Antwort.

Der PC wird normal heruntergefahren allerdings bleibt die +5V Versorgungspannung für die USB Anschlüsse im S5 bestehen. Ich habe die Option das im BIOS auszuschalten (ErP S4/5), das würde dann allerdings auch Funktionen wie Wake On Lan ausschalten aber das wäre mir egal.

Meinst du es kann daran liegen? Bei einem aus 20 Windows Starts werden halt die MPS Geräte nicht erkannt, ein schneller Windows Neustart bringt das in der Regel wieder in Ordnung aber eine Lösung wäre super.


ASUS Z87-WS
Intel i7-4770k
Corsair Dominator Platinum 4x4GB
Nvidia Geforce GTX 780ti
Samsung 840 Pro 256GB
Seasonic Platinum 1000W
Aquaero 5 LT
D5 USB
High Flow 400
Windows 8.1 64 bit



Mit freundlichem Gruß

sebastian

Administrator

Mittwoch, 13. August 2014, 07:19

Teste mal einen anderen USB Port am Mainboard. Schwer zu sagen was da nicht passt.

Matt_79

Full Member

Mittwoch, 13. August 2014, 10:14

Danke ich werd das mal versuchen.

Als Alternative könnte ich die Pumpe und den Sensor auch über den Aquabus betreiben und nicht USB. Können MPS Geräte an den LS Anschluss am Aquaero 5? Ansonsten brauche ich wohl den Y-4-Pin Adapter für 2x HS Aquabus.

sebastian

Administrator

Mittwoch, 13. August 2014, 11:52

Das geht nur am HS-Bus. Dazu benötigst du voll belegte 4-Pin Y-Kabel.

Matt_79

Full Member

Mittwoch, 20. August 2014, 16:44

Ich habe jetzt die D5 und den MPS Flow über das 4-Pin Y Kabel angeschlossen, voher über USB Aquabus als Priorität und als Adressen 12 und 13 genommen, danach komplett Stromlos gemacht und von USB auf Aquabus Kabel gewechselt. Funktioniert alles einwandfrei. Was ich allerdings merkwürdig finde ist das ich jetzt 2 D5 Pumpen und 4 Flow Sensoren sehe (siehe Anhang). Ist das was worüber ich mir Sorgen machen sollte oder einfach ignorieren?

Mit freundlichem Gruß
»Matt_79« hat folgende Bilder angehängt:
  • D5-1.jpg
  • Flow-1.jpg
  • Overview.jpg