• 24.08.2025, 23:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Spacemarine

Full Member

Habe Aquaero 6 pro, welche D5 brauche ich?

Freitag, 30. Januar 2015, 18:51

Ich habe ein Aquaero 6 pro und möchte eine D5 Pumpe anschließen, bin aber unschlüssig welche Version ich nehmen soll. Im Grunde reicht doch die günstigste Version mit Tachosignal? Oder bietet mir die Version mit Aquabus einen Vorteil, außer dass ich einen Lüfterausgang mehr am Aquaero frei habe?

Und wenn ich die günstige Variante mit Tachosignal nehme, soll ich dann die Geschwindigkeit an der der Pumpe oder am Aquaero einstellen? Bei welcher Variante entsteht mehr Verlustleistung? Und wenn ich beide auf 50% einstelle, läuft die Pumpe dann mit 25%?

Spacemarine

Full Member

Donnerstag, 5. Februar 2015, 00:08

Ich frage mal in einem anderen Forum nach und berichte dann hier. Aquacomputer Produkte scheinen nicht die Spezialität diese Forums hier zu sein.

m4jestic

Senior Member

Donnerstag, 5. Februar 2015, 08:50

Ist mir auch schon aufgefallen, dass das Forum sehr vernachlässigt wird.
Eventuell mal direkt beim Support anrufen, da wird einem immer sofort geholfen

Rostiger

Full Member

Donnerstag, 5. Februar 2015, 10:04

Hi,
habe im Shop drei verschiedene D5 Pumpen gefunden:
1. Einstellen über Potentiometer ( Drehzahl mit Schraubendreher einstellen ). hat einen Tachosignalausgang.
2. Kann am Lüfterausgang von AQ 5/6 betrieben und so geregelt werden.
3. Vollversion mit Aquabus und USB etc. kann über den Aquabus ohne einen Lüfterausgang gesteuert werden.

Alle hier im Forum haben sich immer sehr bemüht mir zu helfen...also nicht so plattmachen!!!
;)