You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "Des Kaisers Narr" (Mar 1st 2015, 2:57pm)
This post has been edited 2 times, last edit by "Chris88" (Mar 1st 2015, 3:22pm)
super das wenigstens du mir eine passende Antwort gibstIch weiß nciht warum niemand auf deine Frage eingehen wollte, aber dann helf ich dir mal
Die Aquastream mit der Huckepack-Platine am Aquaero kannst du so nicht mehr mit einem neuen Aquaero betreiben.
DU musst die Aquastream mit einem dieser Upgrade kits hier umrüsten:
http://shop.aquacomputer.de/index.php?cPath=7_25_27
Wenn du ein günstiges Kist nimmst musst du noch den gelben Deckel extra kaufen...![]()
Ja, der Flügelrad muss mit dem Schrumfschlauch auf dem Rotor fixiert werden. Sonst ist es möglich das die Elektronik oder die Pumpe schaden nimmt.Ich hatte immer das Phänomen dass der Controller versucht die maximale Leistung auszuloten, die Flüger durchgerutscht sind, der Durchfluss zusammen gebrochen ist und damit der Alarm und was das ausschalten des PCs zur Folge hatte.