• 25.08.2025, 22:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Domidragon

Junior Member

Lüfterleistung steigt seit Aquasuite 2015 nicht mehr

Mittwoch, 8. April 2015, 14:57

Huhu

Ich habe das Problem, dass bei mir die Lüfterausgangsleistung nicht mehr richtig geregelt wird, bzw. gar nicht mehr geht. Bleibt also auf 0%.



Hab ich was falsch eingestellt oder ist sonst was falsch? Hab ich was vergessen?
Im Einsatz ist ein Aquaero 5.

Lief vorher immer wunderbar. Nutze das Ganze schon seit einigen Jahren. Komm mir grad blöd vor :D

EDIT:
An den Ausgängen hängen 3-9 Lüfter pro Ausgang, einfach als Info. Lief aber vorhin ja auch Problemlos.

EDIT2:
Die LED geht auch nicht mehr^^

Danke

Grüsse
Domi

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Domidragon« (8. April 2015, 16:43)

sikutux

Senior Member

Mittwoch, 8. April 2015, 17:09

hast du irgendwo den hacken drin halte minimal Leistung "0"

oder da auch keine Volt angezeigt werde das mit den Kabel was nicht stimmt
Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

Domidragon

Junior Member

Mittwoch, 8. April 2015, 18:12

Hm den Haken habe ich nicht drin.

Die Kabel überprüfe ich nochmals.

sebastian

Administrator

Donnerstag, 9. April 2015, 07:30

Wenn alle Regler 0% ausgeben dann fehlen die 12V an aquaero und das Gerät in im Standby Mode.

Domidragon

Junior Member

Donnerstag, 9. April 2015, 09:39

OMG. Genau das wares. Das Kabel war zwar eingesteckt, ich habe es aber nochmals genauer überprüft, der eine Pin war nicht mehr drin beim Verlängerungskabel. Fieser Fehler.

Danke für die Hilfe, funktioniert alles wieder!

Grüsse
Domi

Chris88

God

Donnerstag, 9. April 2015, 10:10

Deswegen is mir mein Aquastream 1.0 Controller abgeraucht :(

Scheiss billigen China Verlängerungskabel -.- auch diese alten Molex 4-Pin Stecker sollten endlich ausgemustert werden.