Ein Kühler-Verstopfung kann ich ausschließen.
Zerlege mal die Pumpe komplett und schaue Dir an ob der Rotor leicht auf der Pumpenwelle läuft.
Normalerweise reglelt sich die Pumpe mit steigendem Durchflusswiederstand hoch.
OK, ich habe die Pumpe jetzt auseinander genommen. Meinst du mit der Pumpenwelle den "weißen Strohhalm" - darauf läuft der Rotor ganz problemlos. Drehe ich an dem Schaufelrad, wenn dieses in dem Pumpenkörper steckt, geht es etwas ruckeliger und der Widerstand ist ein wenig unsymmetrisch.
Außerdem ist mir beim Auseinanderbau ein Kondensator von der Platine entgegen gefallen (keine Ahnung ob ich zu grob die gelbe Plastikabdeckung abgemacht habe oder der vorher schon lose war), naja den habe ich wieder drauf gelötet.
Aber einigermaßen gute Nachrichten: Die Pumpe habe ich wieder in deb großen Kreislauf eingebaut und sie funktioniert, aber deutlich sensibler als früher: neige ich sie nur um einen kleinen Winkel stopt sie (und die rote LED geht an).
Heißt das jetzt die ist schon recht verschlissen?