• 24.08.2025, 23:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Wildsau

Full Member

Fragen zum Aquaero 6

Dienstag, 24. November 2015, 19:32

Hallo,
ich interessiere mich für das Aquaero 6 und habe ein paar Fragen.
Ich schwanke noch zwischen den XT und der Pro Variante.

- lässt sich bei der Pro die Beleuchtung der Sensortasten Dimmen oder abschalten? Oder leuchtet die permanent? Ist dies als störend zu bezeichnen?
- bei der XT Variante ist die Front nicht glatt. Sprich es werden Zylinderschrauben für die Blende verwendet. Kann man die Blende anpassen, sodass man auch Senkkopfschrauben verwenden könnte?

Welchen besonderen Vorteil außer die Sensortasten und der beiliegenden IR-Fernbedienung (braucht kein Mensch) hat die Pro noch gegenüber der XT?

MfG
Wildsau

EnigmaG

Senior Member

Dienstag, 24. November 2015, 20:59

Ich glaub du hast die beiden verraucht, der PRO ist der kleine und er XT der große mit der Fernbedienbar und den Sensortasten.
Mit deinen Fragen kann ich dir leider nicht helfen, hab den 5LT

Wildsau

Full Member

Dienstag, 24. November 2015, 21:19

Ja...stimmt. Sorry.

Meinte natürlich andersrum ;)

Grüße
Wildsau

Natsu83

Full Member

Dienstag, 24. November 2015, 22:47

Thema Schrauben
Auch hier scheints du Pro mit XT zu verwechseln
Beim Pro sind es Zylinderkopf

Blende Pro:




Beim XT sind es Senkkopf
Blende XT:


Wenn du also die XT nimmst, brauchst du nichts anpassen. Wenn du die Pro nimmst, so kann man dies mit entsprechenden Bohrzubehör (Senker für Metall) nehmen und so ausbohren wie man es braucht
Senker für Metall:
senker.jpg
Blos sollte man erstmal mit dem Senker auf einem alten Stück Metall üben. So ein Stück Metall hat bestimmt jeder irgendwo rumliegen. Für Anfänger ist es oftmals nicht ganz einfach die richtige Tiefe zu finden und Bohren gene mal zu tief.

Zitat

Welchen
besonderen Vorteil außer die Sensortasten und der beiliegenden
IR-Fernbedienung (braucht kein Mensch) hat die Pro noch gegenüber der
XT?
Also bin ich kein Mensch :D . Denn ich brauche den. Meine derzeitige Planung sieht so aus, dass der im Innenraum des PC verbaut wird, so dass ich durch das Seitenfenster mit der IR-Bedienung bedienen kann. In der heutigen zeit sind 5,25 zoll Schächte wertvoll, da immer mehr Gehäuse nur ein bis zwei davon haben.
Abgesehen davon denke ich mal dass es auch ein Designtechnischer Vorteil ist. Eine Relativ glatte Front wird einfach viel "sauberer", als wenn man die Tastebn hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Natsu83« (24. November 2015, 23:15)

Wildsau

Full Member

Mittwoch, 25. November 2015, 21:19

Danke für die Antworten,

ja rein vom Handwerklichen gibts da keine Bedenken, was das Ansenken der Löscher betrifft. Mir ging's eher darum, ob es schon mal jemand gemacht ist. Nicht dass bei der Pro die Blende dünner ist etc...

Und liese sich bei der XT die Tastenbeleuchtung via Software dimmen oder deaktivieren?

MfG
Wildsau

sebastian

Administrator

Mittwoch, 25. November 2015, 21:45

Und liese sich bei der XT die Tastenbeleuchtung via Software dimmen oder deaktivieren
ja, kann man alles am gerät oder in der aquasuite einstellen.

brainless

Full Member

Freitag, 27. November 2015, 13:15

der beiliegenden IR-Fernbedienung (braucht kein Mensch)
Okay dann bin ich kein Mensch? Tschüss!