• 25.08.2025, 17:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

tokee91

Newbie

Durchflusssensor 'high flow USB' wird nicht erkannt

Samstag, 2. April 2016, 18:25

hiho ans forum!

ich hab nun schon eine weile diesen DFM! leider bekomme ich kein signal zustande, da mein win10 sagt, dass es nur ein 'unbekanntes USB-Geraet (fehler beim anfordern einer geraetebeschreibung)' findet!
ich habe auch ausgeschlossen, dass es ein anderes geraet ist!
da es von windows schon nicht erkannt wird, kann ich den DFM in der aquasuite leider auch nicht einstellen.

meine zwei aquastream XT - ultra und mein aquaero laufen super ueber die USB-verbindungen.

ich hoffe ihr habt eine lösung fuer mein problem!
vielen dank schon im voraus


gruss tokee

wpuser

Senior Member

Samstag, 2. April 2016, 20:03

USB-Verbindung prüfen, besonders die richtige Polung des Steckers. Wenn das nicht hilft: Gerät sehr wahrscheinlich defekt.

Shoggy

Sven - Admin

Samstag, 2. April 2016, 20:17

Du könntest dir mal USBDeview herunterladen (DL-Links relativ weit unten). Das Tool zeigt dir alle USB-Geräte an, die am PC angeschlossen sind oder mal waren. Wenn du die Spalte VendorID anklickst werden die Einträge alphabetisch sortiert. Unsere Geräte haben die Kennung 0c70. Alle 0c70 Einträge kannst du mal versuchsweise löschen indem du sie auswählst und oben links auf den Papierkorb klickst und das Löschen bestätigst. So verliert Windows alle Infos, die es zu dem Gerät schon hatte und muss die Einträge bei der nächsten Erkennung wieder komplett neu schreiben.

Stecke dann mal nur den Sensor neu an und schau was passiert. Sofern er richtig erkannt wird kommt ein neuer Eintrag, der auch grün hinterlegt ist. Ggf. auch einfach mal einen Screenshot von machen, was da so steht zu dem Gerät.

tokee91

Newbie

Sonntag, 3. April 2016, 01:03

erstmal vielen dank fuer die schnelle reaktion!


das ist nicht die aktuelle liste! deswegen ist mein aquaero noch drin. ich bekomme die meldung auch wenn ich alles von aquacomputer abklemme und deinstalliere. die zwei pumpen und das aquaero werden nur gleich wieder so angezeigt.

das ist ein screenshot von diesem programm! ich bekomme immer wieder diese zwei eintraege wenn ich den DFM anschliesse.
im standard geraetemanager von windows bekomme ich immernoch die gleiche meldung angezeigt.

Shoggy

Sven - Admin

Mittwoch, 6. April 2016, 08:28

Ergibt von der Anzeige her keinerlei Sinn. Den Sensor wirst du leider einsenden müssen.