• 26.08.2025, 09:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Metaller666

Junior Member

MPS Flow 200 Einbaufragen

Montag, 25. April 2016, 17:43

Hallo,

ich hatte eigentlich vor, mir einen MPS Flow 200 zu kaufen und diesen mit einem Doppelnippel an meinen externen Radiator zu befestigen, da es im Gehäuse relativ eng ist, auf die andere Seite des Durchflusssensors würde ein gerader Anschluss kommen. Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob das so funktionieren wird oder ob an beide Seiten identische Fittings müssen - bei einem Differenzdruckmessverfahren könnte ich mir das durchaus vorstellen, bin mir aber eben nicht sicher.
Dass man direkt am MPS keine 90° Fittings verwenden soll, ist soweit klar, aber generell 90° Fittings im Kreislauf stellen kein Problem dar?!
Im Handbuch steht auch, dass das Teil auf einer geraden Strecke verbaut werden sollte - wie lange muss die Strecke denn sein?

Fragen über Fragen, ich hoffe, dass mich hier jemand aufklären kann. :)

Danke schon mal im Voraus

Warhead

Full Member

Montag, 25. April 2016, 21:57

solange wie du ca 10cm vor dem sensor eine gerade strecke hast, um turbulenzen zu vermeiden, sollte das alles kein problem sein.

winkel oder sonstwas im kreislauf selbst, ist logischerweise kein problem, nur sind die eben aufgrund von verwirbelungen direkt vor dem sensor zu vermeiden

Metaller666

Junior Member

Montag, 25. April 2016, 22:33

Alles klar, danke für die Antwort. Und Doppelnippel direkt am Sensor sind auch kein Problem?

Edit: Die gerade Strecke ist nur VOR dem Sensor relevant?!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Metaller666« (25. April 2016, 22:38)

sebastian

Administrator

Dienstag, 26. April 2016, 07:17

Edit: Die gerade Strecke ist nur VOR dem Sensor relevant?!
vor und nach dem Sensor.

Metaller666

Junior Member

Dienstag, 26. April 2016, 09:27

Hm, dann hat sich mein Vorhaben wohl so oder so erledigt - im Radiator kommt es ja zu schönen Verwirbelungen.
Na ja, dann wird es wohl ein klassischer DFM, der ist zwar etwas klobig, aber da kann ich mir wenigstens sicher sein, dass alles funktioniert, wie es soll.