bin zu doof sorry... wohin kommt der 1 Pin Verbindung der Pumpe? Lüfter sind voll bei mir... habe hier Forum von PWM gelesen, angeschlossen konnte aber keine Einstellung in Aquero finden.
Und aqua bus ist ja für was anderes richtig?
So sieht die Pumpe aus, welches Model es ist weiß ich nicht aber sie hat aus auch 2 Kabel für Molexstecker und dieses einen blauen für Lüfter. Wohin mit den blauen? Ins Mainboard? http://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/…umpe-12v-ddc-1t
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jedec« (1. Juni 2016, 12:26)
Gelb Schwarz auf Molex für Strom, blau am besten aufs Mainboard an den CPU-FAN. Dann weiß das MB gleich ob die Pumpe läuft oder nicht und wirft dann wenn dann Fehler aus
Vielen dank werde ich machen. Schade hatte gehofft die Pumpe über den Aquero steuern zu können, jetzt muss ich wohl ins BIOS um mit der Pumpe zu arbeiten. Habe 142 l/h, dass muss geändert werden.
Das wird so leider nicht gehen, das blaue kabel ist NUR für das Tachosignal, heißt dadurch werden die RPM ausgelesen. Wenn du die Drehzahl der Pumpe ändern willst, dann bräuchtest du die PWM-Version der DDC. Die hat dann neben dem blauen kabel noch ein weiteres Kabel (ich glaube grün), über das das PWM-Signal läuft. Bestimmte Versionen ohne PWM kann man nachträglich noch mit PWM aufrüsten, dafür muss man das grüne Kabel selbst anlöten. Geht allerdings nur bei bestimmten PCB's die das unterstützen.
Das geht also?! Ist ja klasse! Irgendwie habe ich ein schlechtes Gefühl wenn die Pumpe so arbeitet...irgendwie denke ich, dass die schneller kaputt gehen wird.