• 30.07.2025, 22:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

icywiener

Junior Member

Aquasuite: Aquastream Ultimate kann nur einmal gesteuert werden danach muss ich neustarten.

Dienstag, 26. Juli 2016, 20:27

Hi,

hab heute meine Wasserkühlung verbaut :)
Läuft soweit Top.
Ein Problem hätte ich, und zwar kann ich nur einmal pro Windows Session über die Aquasuite die Aquastream steuern. Dann muss ich den Rechner neustarten bis wieder was geht.
In der Anleitung hab ich dazu nichts gefunden. Google war auch nicht hilfreich
Benutze Win10.
Hätte da jemand vielleicht eine Idee?

Danke

sebastian

Administrator

Mittwoch, 27. Juli 2016, 07:05

Dann hast du eventuell ein Treiberproblem oder Bios nicht aktuell?
Grundsätzlich gibt es da kein Problem mit der Pumpe. Eventuell sitzt das USB-Kabel nicht richtig.

icywiener

Junior Member

Mittwoch, 27. Juli 2016, 17:07

Hi,

also ich hab die Intel Chipset Treiber + BIOS aktualisiert.
Ich wüsste nicht was sonst noch ginge?

Edit: den internen USB Port hab ich auch gewechselt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »icywiener« (27. Juli 2016, 17:58)

icywiener

Junior Member

Donnerstag, 28. Juli 2016, 16:07

Kurzes Update.
Nachdem ich die oben genannten Dinge gemacht habe scheint es nach einer erneuten Installation zu klappen :)

Schon ein sehr feines Stück Technik + Software muss ich sagen.
Jetzt muss ich mich mal einarbeiten :>

icywiener

Junior Member

Mittwoch, 3. August 2016, 20:25

Hi, nochmals ich..

Irgendwas klappt da nicht. Mittlerweile habe ich Win10 auch noch neu installiert.
Die aquasuite kann nur Werte auslesen, aber nichts an die Pumpe schicken.
Ich vermute ja dass das MSI Z97-G43 schuld ist.


Wenn ich unter Win10 "Troubleshooting" bei der Pumpe mache kommt die Meldung laut Screenshot.

Am Board hab ich Sie aber definitiv an eine USB2 Anschluss gehängt...

lg

sebastian

Administrator

Mittwoch, 3. August 2016, 20:52

Teste die Pumpe wenn möglich an einem anderen USB Port und einem anderen PC. Alternativ Pumpe einschicken (Support).

icywiener

Junior Member

Montag, 15. August 2016, 18:37

Hi,

Klassiker, Layer1 Problem ;) -> hab das USB Kabel getauscht seitdem klappt alles eigentlich.

Lg

icywiener

Junior Member

Sonntag, 11. Dezember 2016, 09:47

Kurzes Update, hab mir ein aquaero 6LT geholt und das interne USB Kabel vom ae für die Pumpe verwendet -> gleiches Problem wie einst :D

Wenn ich Glück habe wird mir morgen das gleiche Kabel geliefert was ich damals schon bestellt hab - berichte dann ob es dadurch wieder gefixt wurde.
Irgendwas ist da verdammt komisch :rolleyes:
Ich spiel mich dann mal weiter mit dem ae 8o