Ok, jetzt ist der ganze Tagesstress rum, also kann ich mal meinen Aufbau beschreiben:
Ausgleichbehälter AQ Aquatube Kupfer in Doppel 5,25" Einschub ->
Pumpe Aquasteam XT an USB und AquaBus @ High Bus ->
Innovatek Kühlkörper an der Northbridge Z68 ->
AQ Cuplex XT am i7 2600 @ 4x4GHz (zZ Standardtakt)->
Innovatek Singleradiator Alu mit 2x 12cm Enermax UCCL 12 PWM Lüftern / einer vorne (blasen) - einer hinten (saugen) / á 0,4A => 9,6Watt ->
2x Palit 970GTX mit Watercool Nickel/CU Fullcover Kühlern von der 670er (gleicher Schraubenabstand!!

) mit Backplate ->
AQ AMS CU Tripleradiator mit 3x Noctua Redux 700RPM (á 0,075A => 2,7 Watt)
Schlauch ist ein Gardena 8/11er klar, Anschlüsse sind verschraubte 1/4"er, außer am Aquatube (erste Serie) -> 1/8"
Messen tu ich die Temperaturen mittels Sensoren (CPU hinten, NB am Spacer, Spannungswandler der CPU, beide GraKas zwischen Frontkühlkörper und PCB) als ungefähren Wert und Inline am Tripleradiator Ausgang und am Ausgang vom Singleradiator mittels AQ Temperatursensoren zum steuern der Lüftergeschwindigkeiten an den beiden Radiatoren.
Auswerten und steuern soll das Ganze mein neues Aquaero 5 XT, nachdem mein Aquaero 4 schon das 2te Display verdaut hat....

Flüssigkeit ist ein AQ DP Ultra blau Kühlflüssigkeit mit einem Schuss UV Zusatz.
Aber wie schon gesagt, zZ laufen ALLE 3 Noctuas (ja, ich weiß, wenig statischer Druck, dafür aber leise!) am Aquaero @ Fan 1 garNICHT und am PWM Fan 4 nur einer der Beiden Enermax's - warum auch immer...
Am Fan 2 hängt der 25cm Frontlüfter (läuft @ 435RPM) und am Fan 3 der Seitenteillüfter (läuft @ 450RPM).
Tja, also jetzt hab ich alles gesagt, wenn jemanden was einfällt - ich bin für alle Vorschläge offen!