• 22.08.2025, 15:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DonPromilllo

Newbie

Einfache oder einfarbige LED steuern über AE 5 LT

Montag, 12. September 2016, 23:58

Hallo zusammen,

nach 6 Jahren habe ich mir nun endlich mal wieder einen neuen Rechner gegönnt und dabei auch gleich mehrere Projekte gleichzeitig in Angriff genommen. Meine erste Wasserkühlung, Hardtubing, Wallmount, UV,.. :)

Nachdem ich beim Hardtubing fast an meinen inneren Dämonen gescheitert wäre, das aber letztendlich doch gemeistert habe, stehe ich nun vor einem Problem beim Thema UV-Licht:

Ich habe mir einen Aurora UV LED RING gekauft und möchte den mittels Zeitschaltuhr steuern. Ich bin mir aber nicht sicher an welchen Anschluss ich den am AE 5 LT anschließen soll oder überhaupt kann. Weiterhin wie ich welchen Ausgang steuern muss. Ich habe zahlreiche Threads gefunden, in denen es vor allem um RGB-LED's geht, aber keinen, in dem das einfache schalten von normalen LED beschrieben wird. Vielleicht kann mir hier jemand helfen oder zumindest nen Thread nennen, wo das beschrieben wird. Vielen Dank!

Ansonsten bin ich mit der Steuerung sehr zufrieden. Die einzelne Steuerung meiner 4 Lüfter in Abhängigkeit der Wassertemperatur funktioniert tadellos.

sebastian

Administrator

Dienstag, 13. September 2016, 06:23

dafür sind die beiden 2-Pin PWM Ausgänge ideal.
Da kannst du die LEDs direkt anschließen aund stufenlos wie einen Lüfter Steuern.
den Stecker benötigst du:
http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1629

DonPromilllo

Newbie

Donnerstag, 29. September 2016, 23:47

Vielen Dank für deine Hilfe! Hat alles super geklappt.

Jetzt ist nur noch die Frage wie ich das über die Zeitschaltuhr steuern kann. Im Gegensatz zum Regler finde bei "Aktion" nicht den Power Output zum schalten.

Shoggy

Sven - Admin

Freitag, 30. September 2016, 11:26

Das funktioniert so nicht. Du müsstest dir verschiedene Profile anlegen, wo dann die LED jeweils andere Einstellungen hat. Diese Profile kannst du dann zeitgesteuert umschalten lassen.

DonPromilllo

Newbie

Samstag, 1. Oktober 2016, 16:20

Top! Funktioniert super! Danke für die Hilfe.

Update:

Kleines Problem besteht allerdings noch: Aus irgendwelchen Gründen läuft der Power Output 2 dauerhaft. Habe schon alle Einstellungen geprüft, aber habe keine Gewalt darüber. Ist das vielleicht ein bekannter Fehler o.ä.? Habe nun alle LED's über den ersten angesteuert. Das funktioniert, auch über Zeitsteuerung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DonPromilllo« (2. Oktober 2016, 13:07)

Ähnliche Themen