Hallo Freunde,
Ich hoffe, wir alle hatten schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Sooo, ich wollte mich nur schnell wieder melden und euch sagen, dass gottseidank NICHTS durch das falsche Kabel beschädigt wurde und JETZT, nach Einbau der "richtigen" USB Kabeln

ENDLICH das Aquaero und die Pumpe erkannt werden!!
Wobei ich auch für die Nachwelt, die das vielleicht mal liest oder auch nicht, anmerken möchte, dass grundsätzlich 1x USB Kabel und 1x Aquabus Kabel zur Kommunikation reichen - mein Aufbau mit 2x USB UND 1x Aquabus Kabel macht nur das Gesamtbauwerk schwerer.... Zumindest aus meiner Sicht - habe noch keinen auffälligen Merk/Nebeneffekt bemerken können....
Aber auch Fragen habe ich euch mitgebracht - fallen aber eher in die Kategorie "Nett2know"!:
Frage 1:
Auf Fan1 der(s)?? Aquaeros hätte ich einen 3fach 3Pin Stromverteiler auf meine 3 Noctua 120er Redux 700 (
http://noctua.at/de/products/fan) Lüfter die sowieso und bewusst langsam und deswegen eigentlich immer 100% geben sollen, aber warum kann ich sie partout weder regeln noch in der Aquasuite sehen?
Auf jeden Fall laufen sie super ruhig und genau so, wie gewunschen, aber zwecks Regelung und Aufzeichnung komisch und ich überlege, da sie selbst oder das Aquaero nicht miteinander können oder wollen, sie über den Pumpenlüfterausgang zwischen 80 - 100% (600 - 7xx RPM - sollte sie es zulassen) regeln zu lassen... Sinnhaft?
Hat jemand eine Idee / Vorschlag / ... !?
Frage 2:
Ich habe KEINE Durchflussmesser oä. im System integriert - interessieren würde mich aber, ob man eine Schätzung annehmen kann und wenn ja, welche Einstellung dazu am "Besten" wäre? (Benutzerdefiniert mit Kalibrierwert)
Aufbau: ca. 0,9 Liter Flüssigkeit, 360er & 120er Radiator, 2x 670er Kühler (?) auf GraKa (baugleich mit 970ern

), Northbrigde Kühler (Innovatek), CPU Kühler (AC Cuplex XT), Ausgleichbehälter (AC Aquatube CU) und AC Aquasteam XT Ultra
Aquatube -> Aquasteam -> NB -> CPU -> 120er Radi -> GraKa 1 -> GraKa2 -> 360 Radi->
Pumpen Einstellung nach Temperatur: 0% = 50Hz / 3000 RPM bis max. 45% = 60Hz / 3600 RPM
Was kann dieses System schaffen!?
Frage 3:
Ich habe alle Lüfter im System über das Aquaero hängen - zwecks Nachlaufsteuerung (Feature vom MB): soll / kann ich da einen Art Bypass zwischen MB <-> Aquaero realisieren?
Frage 4:
Am hinteren, kleinen Radi hab ich bauartbedingt und weil zur Hand 2x Enermas UCCL-12 Lüfter (Fan 2 -> 4fach 1x4Pin,3x3Pin Verteiler auf 2x UCCL12 saugend/blasend) verbaut, die mittlerweile seit 6 Jahren geräuschlos ihren Dienst verrichten aber nur "PWM-gesteuert", obwohl alle anderen Lüfter (außer Fan1 + Noctuas) "Leistungsgesteuert" sowohl Drehzahl und Volt anpassen, "PWM-gesteuert" werden können (Regelbereich 12V 500 - 1300 RPM)... "Leistungsgesteuert" angesprochen können sie aber auch noch mit 4,5V bei ca. 280RPM agieren, würden so aber simuliert und testweise eingestellt lediglich auf 12V und 600RPM hochfahren!?
Liegt das daran, dass einer der beiden auf dem 4PIN Anschluss geregelt wird? Ideen willkommen...
Frage 5:
Mir fällt auf, dass wenn das System hoch fährt, die Lüfter udg. schneller = lauter laufen als unter Windoof, wenn fertig geladen - aber auch nicht max!? Meine Frage jetzt richtet sich jetzt nach folgendem: Ich überlege einen Hackintosh zu bauen und ebenfalls die oder eine bauähnliche WaKü zu verbauen und wenn, dann würde ich gerne die Einstellungen (sicher ohne die Software Sensoren weil die Zusatzsoftware vielleicht nicht für MacOS zur Verfügung steht) hinterlegen und das Aquaero die Arbeit machen lassen? Geht das - weil ne Aquasuite unter MacOS gibt es ja nicht....
Im Anhang sind kleine Screenshots für euch, vielleicht hat ja der Eine oder Andere einen Tipp für mich!?
Allgemein will ich sagen, dass mein System jetzt schon richtig gut läuft und auch genau das macht, was es soll - Lüfter aus oder richtig leise und Soundkullisse down unter Windoof und Office, schrittweise hoch nach Temperaturentwicklung bei OC & 3D!
Aber vielleicht geht ja noch wo mehr?
THX 4 reading und ich freu(T)e mich immer über Feedback, Kommentare und Ideen eurerseits!!
LG aus Österreich
Chris