Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »meganie« (22. August 2018, 17:57)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-Vulture-« (22. August 2018, 23:29)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »meganie« (23. August 2018, 00:15)
Hat leider keine Besserung gebracht.
Wäre sehr schade, wenn man den Quadro unnötigerweise um die Virtuellen Sensoren beraubt hätte. Das ist doch ein reines Software Feature und das Gerät nicht gerade günstig um das zu rechtfertigen.
Ich nutze übrigens Windows 7. Bestimmte Funktionen soll es erst ab Windosw 8 geben, welche sollen das sein?
das ist eine Option des aquaero 5/6 die gab es noch NIE für andere Geräte. Und nein, das ist keine Software Option, sonder muss in das Gerät implementiert werden.
Zitat
2. Ich finde keine Option um Virtuelle Sensoren zu erstellen.
So ein Kabel gibt es noch nicht. Ob und wann es andere Kabelkonfigurationen geben wird ist derzeit nicht absehbar.
Zitat
3. Warum gibt es im Shop kein kürzeres USB-Kabel?
das Gerät ist mit Abstand das günstigste mit dem gebotenem Funktionsumfang. Was sind denn die günstigen alternativen?
Zitat
und das Gerät nicht gerade günstig um das zu rechtfertigen
Zitat
1. Wenn ich Softwaresensoren hinzufüge, ...
Das ist das Problem. Quadro nutzt eine USB Klasse/Features die erst ab Windows 8 verfügbar sind.
Zitat
Ich nutze übrigens Windows 7.
Zitat
das ist eine Option des aquaero 5/6 die gab es noch NIE für andere
Geräte. Und nein, das ist keine Software Option, sonder muss in das
Gerät implementiert werden.
Wurde bei mir automatisch als "USB-Verbundgerät" installiert. (Siehe Screnshots)
Zitat
Wahrscheinlich siehst du bei Dir im Gerätemanger ein Gerät das einen
Treiber benötigt - und genau dieser ist erst ab Windows 8 dabei.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-Vulture-« (23. August 2018, 12:05)
Es geht doch nicht um Hardware. Es ist schlicht und einfach nicht in der Firmware des Gerätes implementiert.Welche zusätzliche Hardware soll denn nötig sein um 2 Werte miteinander zu vergleichen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tommi« (31. August 2018, 20:47)
-