Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m1am1c4rd« (20. Oktober 2018, 16:03)
Datanette
unregistriert
4 oder 5-Pin sollte keinen Einfluss haben, da geht es nur um die Abschirmung des USB-Kabels.
Ist dies ein USB3.1 Anschluss? Dann probiere doch mal USB2.
Zudem, wenn es unter Geräte und Drucker angezeigt wird könntest du da auch mal die Problembehandlung ausführen oder entfernen und nochmals neu installieren.
Datanette
unregistriert
Hast du mal einen Link zu dem Kabel / Adapter? Weil anscheinend funktioniert es anders nicht..Wahrscheinlich wiedermal solch ein Treibergemurkse beim USB. Ein neues Intel-Feature
Schlimmstenfalls musst du auf ein funktionierendes Treiberupdate hoffen. Fürs erste kannst du das AE auch extern anschliessen, falls du ein passenses Kabel hast. Und dann auf einen ASMedia Anschluss stecken.![]()
welches Asus board ist das genau? finde auf der Website kein Z-390 GENE.
Auch wichtig: welche Chipsatztreiber wurden installiert und ist auch das aktuellste BIOS wirklich drauf?
noch ne Frage:
Windows neu installiert nach dem Boardwechsel zum Z390 oder nicht?.
und zeigt der USB Device Viewer ein Gerät mit der Hersteller ID 0c70 nun an oder nicht?
Funktioniert das Kabel sicher? Dann bestell ich das.. ich hab echt keine Lust mehr auf diese Fehlersuche..vermutlich meint datanette das https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=3388
glaub da aber ehrlich noch nicht ganz dran. Denke eher, dass da was in Windows durcheinander geraten ist..
Datanette
unregistriert
Funktioniert das Kabel sicher? Dann bestell ich das.. ich hab echt keine Lust mehr auf diese Fehlersuche..
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Datanette« (21. Oktober 2018, 20:17)
Die Sache ist die... es gibt nicht mal richtige USB Treiber von Asus. Chipset gibts nur.
Werde wohl übel das Win neu installieren müssen..
Kann man natürlich machen, die Frage ist nur, ob du damit das Problem los wirst. Hast du vielleicht eine Möglichkeit, das aquaero an einem anderen Rechner zu testen, damit du mit Sicherheit einen Defekt am aquaero ausschließen kannst? Mit dem schon verlinkten Kabel ginge das auch an einem Laptop.
-