Sie sind nicht angemeldet.
mluebben
Junior Member
Ich kenne die Lüfter nicht, aber die scheinen ja allgemein kein gutes PWM zu haben (ich meine alleine 700rpm als untere Grenze in der Spezifikation ist schon extrem hoch) da würde es mich nicht wundern wenn das einfach deren Toleranzen sind im Grenzbereich.Ach ja, wenn ich 10% Lüftergeschwindigkeit eingebe, geht die Geschwindigkeit nicht weiter runter. Laut Alpenföhn Spezifikationen ist die Minimaldrehzahl 700 RPM. Ist halt komisch, das trotzdem mal 600 mal 700 mal 800 die Minimaldrehzahl ist.
mluebben
Junior Member
mluebben
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mluebben« (8. Mai 2020, 10:27)
mluebben
Junior Member
nob0dy
Full Member
Ich habe mir FanXpert in der Asus UI Suite nochmal angeschaut. Dort macht man eine Lüfterabstimmung. Dann habe ich 438 RPM als Minimum. Mit HWInfo ausgelesen. Gibt es diese Möglichkeit auch mit der Aquasuite? Oder bin ich hier gebunden, was der PWM Controller rausgibt? So ist der Octo für mich leider unbrauchbar.
mluebben
Junior Member
nob0dy
Full Member
nob0dy
Full Member
Das wird schon funktionieren. Der Nachteil ist dir aber klar ? Du wirst mit dem Adapter begrenzt und selbst wenn das Gehäuse heiss wird, hat der Lüfter keine Möglichkeit mehr schneller zu drehen.Ich habe mit EKL Alpenföhn wegen der hohen minimal RPM kommuniziert. Sie empfehlen mir 7V Adapter von Noctua.![]()
![]()
![]()
Noctua NA-SRC7
Mal probieren, ob es funktioniert.
mluebben
Junior Member
-