• 30.07.2025, 20:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

sonnyboy

Full Member

Kann ein Aquaero die Stromaufnahme des angeschlossenen Lüfters anzeigen?

Samstag, 20. Juni 2020, 11:04

Hi Folks,

ich hab ne Frage, welche ich oben in der Überschrift gleich formuliert habe. Hintergrund ist der: Ich hab 6 Lüfter (Yate Loon D14SL-12), welche aufgrund der Gegebenheiten an nur einem Lüfteranschluß betrieben werden müssen. Jetzt zeigt mir die die Verpackung eine aberwitzig hohe Stromaufnahme von 0,5 A an, was satte 6 Watt wären und die 6 Lüfter rechnerisch bei 36 W lägen. Ich kann mir das absolut nicht vorstellen, denn alle soweit gegengecheckten Lüfter haben eine Leistung von max. etwas über 3 W.
Wenn mir jetzt das AE die Stromaufnahme anzeigen würde, könnte man ja einschätzen, ob 6 Lüffis an einem Anschluß gehen. Wenn nicht, bleibt entweder nur der Weg der Messung der Stromaufnahme eines Lüfters oder die Einbindung eines Poweradjust. Sehe ich das ganze richtig?

jamesblond23

Full Member

Samstag, 20. Juni 2020, 12:10

Das geht.

Im Bereich Lüfter des Aquaeros in der Aquasuite.
Dort siehst du einen Messwert für den Strom, welche über den Ausgang läuft. Nimmst du alle 6 Lüfter, dann siehst du die Stromaufnahme alles 6 Lüfter zusammen.
Desktop: Ryzen 9 5950X | Crosshair VIII Impact | Strix RTX 2080 Ti OC | 32 GB 3800 MT/s B-die | Phanteks Evolv ITX
Notebook: Thinkpad X1 Carbon 6th Gen (i5-8250U)
Smartphone: Google Pixel 5

sonnyboy

Full Member

Samstag, 20. Juni 2020, 16:50

Perfekt - schon gefunden. Vielen Dank! :love: