• 19.06.2024, 05:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

# OCTO # Problem mit Firmwareupdate unter Aquasuite X.30

Dienstag, 15. Dezember 2020, 10:53

Hallo,
Ich habe mir den OCTO zugelegt und bin mega begeistert.
Hatte bislang X.29 genutzt. Heute nun X.30 installiert. Sensoren zeigen keine Werte mehr - siehe da: ich muss ein Firmwareupdate machen.
Und genau das klappt nicht.
Was passiert:

Entweder läuft nur der schraffierte Fortschritbalken aber bleibt bei 0% stehen, alle Lüfter gehen dann aus. Nix passiert - auch nicht nach 5 Minuten.
-oder-
er spring recht schnell auf 1%, braucht dann ein paar Sekunden und bricht dann mit der Fehlermeldung ab, dass ich den Rechner 20 Sekunden vom Strom nehmen soll und dann nochmal versuchen soll. Mache ich das, bin ich wieder bei dem anderen Fall mit 0%

Ich habe ein Gigabyte Aorus Master Z490 und ich habe OCTO direkt auf dem Mainboard angeschlossen an dem Mainboard USB Anschluss - ohne zusätzlichen USb Hub , Verteiler oder sonstwas......

Was ich probiert habe:
- Alle USB Geräte (bis auf Tastatur) abgezogen (inkl. der ganzen USB C verlängerung front ports und so....)

- In Aquasuite gesagt "Als Admin neu starten" und dann nochmal probiert

- anderen Mainbaord-USB-Port getestet
- Software komplett deinstalliert und neu installiert als Neuinstallation
- Octo aus Gerätemanager deinstalliert und neu erkennen lassen
- Versucht irgendwie X.29 wieder zu installieren - aber das habe ich nicht hinbekommen bzw. nirgendwo gefunden wie das gehen könnte.

Nichts hat geklappt.

Mir gehen die Ideen aus.
Wenn es nicht klappt muss ich runterfahren, warten bis alles stromlos ist , wieder neu hochfahren - dann macht der OCTO mit dem bisher bekannten Settings weiter - aber ich komme nicht mehr dran mit X.30
Was kann ich hier noch machen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Megamilchmann« (15. Dezember 2020, 10:54)

Dienstag, 15. Dezember 2020, 11:20

lade Dir mal das Setup runter und installiere die X31, mit der X30 gabe es ein paar probleme
Wenn du von X29 wechselst, gab es kein Firmware Update für das OCTO, nur für den High Flow Next

Dienstag, 15. Dezember 2020, 12:02

Moin,
habe das soeben getestet.
Installert erneut aufgerufen - X.31 installiert - neustart.
Aquasuite gestartet, Octo ausgewählt, Firmwareupdate gestartet.
Lüfter und Pumpe halten alle an.... 0% ...... dann gehts los..... 1% ..... und dann -> 100% und Fehlermeldung - ich soll den Rechner neustarten und Stromlos und los.
Gesagt getan.
Danach erneut das ganze probiert - leider mit dem selben Ergebnis ;-( er fängt an... nach 1 % kommt 100% und dann die Meldung mit dem Stromlos machen.

Weitere Ideen?

Dienstag, 15. Dezember 2020, 12:14

mache mal ein paar screenshots vorher und nacher und von der fehlermeldung. Du kannst die Screenshots hier im Forum direkt hochladen.
Beende mal vor dem Update den Aquasuite Windows Service.

Dienstag, 15. Dezember 2020, 12:25

Ich bin mir gerade nicht sicher, was du mit "vorher und nachher" genau meinst.
Aber ich habe mal ein paar Screenshots gemacht.
Ich habe mal testweise vor dem Update den Dienst beender (wie in den Screenshots zu sehen).
Leider gleiches Verhalten - 1% .... paar Sekunden später dann 100%
»Megamilchmann« hat folgende Bilder angehängt:
  • Aquasuite aktuell.png
  • dienst beendet.png
  • Fehlermeldung.png

Dienstag, 15. Dezember 2020, 12:29

wenn du den pc vom strom trennst, startet das octo danach normal und welche firmware zeigt die aquasuite an?

Dienstag, 15. Dezember 2020, 12:49

Genau der Screenshot fehlt natürlich - sorry.
Bevor ich ein Firmwareupdate mache steht bei Firmwareversion jedes mal: 1009

Das mit "1" zeigt er nur an, wenn es fehl geschlagen ist.

Ja, wenn einmal alles Stormlos ist, startet das Octo ganz normal und verrichtet seinen Dienst wie einprogrammiert.

Dienstag, 15. Dezember 2020, 12:57

Hatte bislang X.29 genutzt.
Bevor ich ein Firmwareupdate mache steht bei Firmwareversion jedes mal: 1009
Das kann aber nicht sein, schon mit der X29 wurde die Version 1010 ausgeliefert. Ich denke da hast dort einfach keine Firmware Update gemacht, bzw. noch nie ein Firmwareupdate auf dem Gerät mit diesem PC gemacht.
Das mit "1" zeigt er nur an, wenn es fehl geschlagen ist.
Das zeigt an das das Gerät im Firmware Update Mode ist. Hast du die möglichkeit an einem anderen PC zu testen? Ich würde aktuell davon ausgehen das da eine andere Software oder Treiber das Gerät blockiert.
Sprich: alle anderen Monitoring Programme beenden, andere Software (Logitech, Razor, Afterburner, RTSS,... usw. ) schließen.

Es ist wahrscheinlich das es ein Softwareproblem ist, ein Hardwareproblem kann aber aktuell nicht ganz ausgeschlossen werden.

Dienstag, 15. Dezember 2020, 13:03

Richtig, ich habe die letzten Wochen X.29 genutzt.
Und ja, ich habe da schon nach Firmwareupdates suchen lassen - aber er hat mir kein aktuelleres angeboten.
Das weis ich definitiv!
Wenn ich mich da jetzt so belese, dann hätte mir die x.29 das ja auch anbieten müssen, oder?
Komisch...
Also ja, ich habe mit diesem Computer und dem Octo noch kein Firmwareupdate gemacht bisher.

Ich habe sonst in der Tat nurnoch zugriff auf Notebooks und auf keine anderen Computer zwecks Test.
Ich habe zwar nicht viel drauf bei mir, werde aber mal alles an Programmen und Diensten beenden.

Dienstag, 15. Dezember 2020, 13:09

Wenn das update abgebrochen ist trenne/verbinde mal die USB Verbindung. Dann starte die aquasuite und starte das firmware Update erneut.

Dienstag, 15. Dezember 2020, 13:39

Das hat leider auch nicht viel gebracht.
aber:
LÖSUNG:
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, und alles abgezogen - 8 Lüfter, 4 Sensoren und 1x Licht....
Dann Rechner gestartet. Octo nur mit Strom und USB.
Rote LED blinkte die ganze Zeit seit einschalten des Rechners.
Dann Aquasuite gestartet und getestet. Bevor ich das update gestartet hatte, stand aber diesmal Firmwareversion: 1
Dann gestartet und lief durch innerhalb von ca. 7-8 Sekunden.
Dann Aquasuite neu gestartet und alles klappt wunderbar.

Kununa

Junior Member

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 15:18

Ich hab genau das gleiche Problem. Habe mir den Octo vor einem Monat gekauft und da auch ein Update gemacht, was problemlos funktionierte. Jetzt Aquasuite geupdatet und muss nun den Octo updaten. Das Update hängt bei mir immer bei 0% und dann macht der Octo die Lüfter aus bis zu einem Neustart inkl. Trennung vom Strom. Ich habe ein etwas ungewöhnliches Setup, da ich den Octo unter Linux mit einer Windows VM nutze, deshalb wollte ich erst gar nichts schreiben. Da das Problem aber kein Einzelfall zu sein scheint, habe ich mich nun doch gemeldet. Das erste Update hat aber mit diesem Setup Problemlos funktioniert. Gibt es ansonsten erstmal die Möglichkeit Aquasuite irgendwie wieder zu downgraden?

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 20:12

Hallo,
Soeben hatte ich dasselbe problem, das update der Octo schlug fehl, und hat anschließend immer die Firmwareversion: "1" angezeigt.
Ich habe dann anfangs versucht alle sonstige hard-/software zu deaktivieren/auszustecken.

Erfolglos.
Danach ein Versuch im Abgesicherten Modus.

Ebenfalls Erfolglos.
Gut, dass ich diesen thread hier, und die Lösung von Megamilchmann gefunden habe.
Das Ausstecken bis auf USB/Strom an der OCTO hat bei mir tatsächlich auch funktioniert. Der Update Balken ist dann einfach durchgerast, und es Funktioniert nun wieder alles.