Sie sind nicht angemeldet.
b4r7
Newbie
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »b4r7« (5. Februar 2021, 18:59)
Dops
Senior Member
Grestorn
Senior Member
b4r7
Newbie
Danke für deine AntwortZu der Pumpe kann ich persönlich garnichts sagen.
Beim Durchflusssensor wärs wichtig zu wissen welchen genau. Artikelnummer? Aber da hab nur begrenzt Ahnung welcher wo mit welchem Kabel läuft.
Welche Temperatursensoren? Die cali-temp. oder andere? Ein calitemp geht mit einem aquaero immer. Wenns mehr sind gehen bis zu 4 aber nur mit einem aquabus-hub.
Der aquabus braucht zwingend ein aquaero 5/6!
Bei den Lüftern kann das aquaero 12 Lüfterkanäle (über den Bus) verwalten. Das OCTO kann seine 8 Kanäle allein verwalten.
Zu dem RGBpx Kram kann ich aktuell nichts brauchbares sagen.
Mir den Aquaero sparen... da ich so oder so einen Octo oder Quaddro bräuchte. Mir war nicht klar das die Geräte einen Aquaero brauchen um über den Bus zu sprechen... Hab mir eingebildet alle über den Bus mit der Aquastream XT Ultra zu verbinden und die Aquastream dann quasi als Busmaster per USB an den Rechner.Kurze Frage: Welchen Vorteil versprichst Du Dir vom Einsatz des Aquabuses?
Danke für den freundlichen HinweisDie hat der Kollege bereits beantwortet: Geht nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »b4r7« (5. Februar 2021, 23:31)
Zitat
Hab mir eingebildet alle über den Bus mit der Aquastream XT Ultra zu verbinden und die Aquastream dann quasi als Busmaster per USB an den Rechner
Dops
Senior Member
Mir den Aquaero sparen... da ich so oder so einen Octo oder Quaddro bräuchte. Mir war nicht klar das die Geräte einen Aquaero brauchen um über den Bus zu sprechen... Hab mir eingebildet alle über den Bus mit der Aquastream XT Ultra zu verbinden und die Aquastream dann quasi als Busmaster per USB an den Rechner.Kurze Frage: Welchen Vorteil versprichst Du Dir vom Einsatz des Aquabuses?
b4r7
Newbie
Mir den Aquaero sparen... da ich so oder so einen Octo oder Quaddro bräuchte. Mir war nicht klar das die Geräte einen Aquaero brauchen um über den Bus zu sprechen... Hab mir eingebildet alle über den Bus mit der Aquastream XT Ultra zu verbinden und die Aquastream dann quasi als Busmaster per USB an den Rechner.Kurze Frage: Welchen Vorteil versprichst Du Dir vom Einsatz des Aquabuses?
Ich seh den aquabus mittlerweile als nice-to-have an. Mit dem aquasuite-Hintergrunddienst kann man AFAIK so ziemlich alles bzw. noch mehr machen, als mit dem aquabus.
RGBpx, farbwerk 360, ambient light, playground laufen NICHT über den bus. dazu brauchts USB. Auch die ach so beliebten Firmware-updates gehen NICHT über den aquabus.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »b4r7« (6. Februar 2021, 10:06)
Grestorn
Senior Member
Deswegen fragte ich Dich, was Du Dir vom Aquabus versprichst.Sprich es ist klüger alles per USB anzuschließen und den Aquabus wegzulassen wenn die Geräte sowieso USB haben?
Dops
Senior Member
Sprich es ist klüger alles per USB anzuschließen und den Aquabus wegzulassen wenn die Geräte sowieso USB haben?
-