• 24.08.2025, 15:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

NichtCheck

Junior Member

AQUAERO 6 Pro USB-ANSCHLUSS über HUBBY7, bei SATA-Anschluss des HUBBY7

Donnerstag, 19. August 2021, 04:47

1. Spricht etwas dagegen den USB-Anschluss des MAINBOARDS über USB-AUSGANG 1 an den HUBBY7, und weiter über USB-AUSGANG 2 an den AQUAERO anzuschließen,
wenn der HUBBY7 dabei über seinen SATA-Anschluss mit Strom versorgt wird?

2. Funktioniert bei dieser Anschlussweise
2.1 die Datenverbindung zwischen Mainboard und Aquaero?
2.2 die Standby-Stromversorgung des AQUAERO, und der an die USB-Ausgänge 3-7 des HUBBY7 angeschlossenen USB-Komponenten?

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »NichtCheck« (19. August 2021, 04:58)

sebastian

Administrator

Donnerstag, 19. August 2021, 07:19

Der Hub wird IMMER über den Upstream Port mit dem Mainboard verbunden. Geräte können dann an die 7 Ports angeschlossen werden.

NichtCheck

Junior Member

Freitag, 27. August 2021, 06:19

Danke Sebastian, soweit ich das jetzt endlich richtig verstehe, wird der HUBBY7 zum Datenaustausch auch dann über den Upstream an das Mainboard angeschlossen, wenn der HUBBY7 über SATA mit Strom versorgt wird.
Ich war fälschlicherweise davon ausgegangen, das man "wahlweise" entweder das SATA-Kabel, oder das USB-Upstream-Kabel an den HUBBY7 anschließt, und der USB-Eingang über den Jumper komplett abgeschaltet wird, wenn die Stromversorgung des HUBBY7 über SATA erfolgt.