• 30.07.2025, 12:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

CaBaL2k

Junior Member

Verständnisfrage PWM Regelung Aquasuite

Sonntag, 11. September 2022, 14:02

Hi Leute, bisher hab ich nur mit 3 Pin Lüftern hantiert und gestern war die Premiere, der Umstieg auf PWM.

Hier mal meine Einstellungen für PWM Lüfter.



Kann es sein, dass minimum und maximum rpm ignoriert werden? Ich bekomme in den Controllern den Lüfter nur gesteuert über die mini und maximum power. Was ja umso verwirrender ist, wenn man weiß das PWM immer 12V haben.

Ehrlich gesagt halte ich wirklich große Stücke auf die Software, aber die PWM Regelung ist super verwirrend. Kann mich hier mal einer aufschlauen, was ich übersehe?

Ich würde gerne mit PWM definieren 500 - 1200 Touren, das scheint aber nur über die Leistung zu gehen.

Taubenhaucher

God

Sonntag, 11. September 2022, 14:34

Irgendwie hast Du alles interessante abgeschnitten und auch keine Information zur genutzten Steuerung im Text gegeben ;)
Ich denke aber mal das sieht wie ein Aquaero aus.
In dem Falle stellst Du im Fan Setting nur ein in welchem Bereich Deine Lüfter arbeiten sollen, daher die Regler für minimum und maximum Power.
Die eigentliche Steuerung realisierst Du über einen Regler, dort kannst Du Dich dann austoben.
Klicke auch mal auf das i rechts in dem Settings Fenster, da wird das Zusammenspiel zwischen den Fan Settings und den Reglern erklärt.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

CaBaL2k

Junior Member

Montag, 12. September 2022, 08:11

Achso ja, is ne Aquaero :)

Aber ist so nicht gaaaanz richtig. Bei den Controllern hab ich ja einen Regelbereich von 0 - 100 über die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Aber was 0 und was 100% ist, genau das ist ja definiert bei den Lüftern.

Mit 3 pin Steuerung, stelle ich bei den Fans ein, Speed Controlled und stelle min und max Umdrehung ein. Wenn dann der Controller auf 100% geht, ist die maximale Leistung des Lüfters die Umdrehung die ich beim Lüfter eingestellt habe.

Jetzt mit der PWM Regelung greift unten die Einstellung von minimum und maximum rpm gar nicht, egal was ich bei minimum einstelle, der Lüfter orientiert sich nur an dem mittleren Bereich wo ich die Leistung einstelle.

Taubenhaucher

God

Montag, 12. September 2022, 08:26

Mhh, mir war so als hätte ich genau das geschrieben :)

Es ist doch völlig egal wo Du das Gewünschte einstellst, solange Du verstehst was Du tust und das richtige ergebnis erhälst ;)
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

CaBaL2k

Junior Member

Montag, 12. September 2022, 09:14

Ja grundsätzlich funktioniert ja alles, aber faktisch ist der Advanced Setting Bereich buggy, da ging es mir drum.

Wenn ich auf PWM gehe, sollte die GUI verzichten die Spannungen anzuzeigen, das verwirrt nur. Aber wenn ich unter Advanced die Drehzahlen konfigurieren kann, in welchem Rahmen sich die Lüfter bewegen, dann sollte das auch funktionieren.

sebastian

Administrator

Montag, 12. September 2022, 09:56

Aber wenn ich unter Advanced die Drehzahlen konfigurieren kann, in welchem Rahmen sich die Lüfter bewegen, dann sollte das auch funktionieren.
Das ist in dem fall NUR für die Anzeige die Anzeige der Graphen.

CaBaL2k

Junior Member

Dienstag, 13. September 2022, 12:01

Ah ok, wäre vielleicht hilfreich, das irgendwo zu erwähnen.

Gerade das Festsetzen der Drehzahlen fand ich immer sehr pratikabel, aber dann muss ich jetzt halt mit den Prozenten hantieren :D