Sie sind nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »00:00« (26. September 2023, 07:27)
Zitat
DAU bedeutet Dümmster Anzunehmender User.
Von diesem Standpunkt aus sollte JEDES Unternehmen versuchen seine
Produkte dahingehend zu optimieren, nicht umsonst ist IKEA so
erfolgreich mit seinen Aufbauanleitungen.
Ich habe noch nie in eine Anleitung für eine Software geschaut, da ich ja auch direkt in der Software lesen kann. Die Aquasuite ist, mal abgesehen vom Playgroung, sehr einfach zu verstehen, da sehr gut strukturiert.
Zitat
Ich finde es extrem mühsam, wenn mir in Anleitungen nur TEXT vorgesetzt wird, die ein zeitintensives Einarbeiten erfordert.
Zitat
Man muss einfach bedenken, dass es zwischen Mongo und Einstein ein
weitgefächertes Spektrum an Intelligenz in der Bevölkerung gibt. Einfach
davon auszugehen, dass alle Menschen einen guten Bildungsabschluss mit
einer vernünftigen Portion Vorstellungskraft besitzen (müssen), um
aquacomputer Produkte im vollem Umfang nutzen zu können ist schon recht
ignorant. Mich würde es nicht wundern wenn das ein oder andere Produkt
aufgrund dieser Problematik wieder zurückgeht, oder einfach eingebaut
wird und mit den Werkseinstellungen betrieben wird.
Das ist ein sehr merkwürdiger Denkansatz, die Aquasuite ist die steuer- und Verwaltungssoftware für Aquacomputer Geräte, sie ist kostenlos, genau wie bei jedem anderen Hersteller, ohne ein AC Gerät funktioniert die Aquasuite nicht, welchen Sinn ergibt also eine solche Funktion?
Zitat
Als ich in der Software keine (für mich erkennbare) Einstellung finden
konnte, womit man die Mainboardlüfter regeln kann, war mir schon klar
warum nicht. Aquacomputer will seine Produkte an den Mann bringen, ist
halt Profitabler einen QUADRO/OCTO zu verkaufen als eine Funktion in die
Software zu integrieren die diese Möglichkeit bieten würde.
Wie gesagt, man kann die Aquasuite nicht kaufen.
Zitat
Wenn die Software diese Möglichkeit unterstützen würde, würden manche
die aquasuite vielleicht auch so kaufen um sie zu nutzen, da sie sehr
umfangreich ist und einem viele Möglichkeiten bietet, was die
Überwachung und Steuerung angeht.
Die Aquasuite ist dazu da auch komplexe Wasserkühlungen zu steuern, der Playground erlaubt es alles an Steuerung umzusetzen, was man sich ausdenken kann, ohne dass man die Software für den Normaluser komplett überfrachtet.
Zitat
Der Playground ist mir da sowieso noch ein Rätsel, ich weiß nicht, wofür
man da Schieberegler usw. hinzufügen kann, und wozu man die dann nutzen
soll, wenn man sie schon unter den Produkteinstellungen hat und in der
Übersichtsseite.
Ich hatte erst angenommen das im Playground die Möglichkeit besteht, die Mainboardlüfter zu steuern, fand sie aber nicht.
-