Moin moin
ich habe zwar kein Octo aber ein Quaddro aber denke, es wird nicht viel anders sein. Ob mein Weg "richtig" ist, weiß ich nicht aber er funktioniert für mich.
Vielleicht postet jemand was besseres - bis dahin kannst du ja dies mal ausprobieren:
Unter Playground habe ich mir einen virtuellen Sensor erstellt
und diese Datenquelle habe ich dann bei der Lüftersteuerung übernommen
dann über Kurvenregler dir deine Kurve "basteln". Meine sieht für viele hier sicherlich primitiv oder sogar falsch aus aber ich hab auch keinen richtigen Plan davon und hab die so für mich zusammen gebastelt und ich kann damit gut leben.
Denke, das wird für jedes System individuell nötig sein.
für Gehäuselüfter habe ich mir diese Kurve erstellt:
der Temperatursensor für das Gehäuse sitzt sehr nah an meiner Grafikkarte und den Platz habe ich bewusst so gewählt. Wenn die GPU zu viel Wärme produziert, schaufeln die Lüfter vor der GPU mehr Luft ins Gehäuse und hinter der GPU gleich wieder raus.
So kann ich da Gehäuse schön kühl halten. Und bei einem Gaming System hat die CPU normalerweise nur was zu tun, wenn die GPU auch ackert

somit bekommen die Lüfter für Radis auch ihre "Frischluft" zum Kühlen des Kühlwassers.
Hoffe, das war soweit richtig von mir
Will ja nichts falsches verbreiten
und wenn doch, ich bitte um Korrektur und freue mich ebenfalls über Verbesserungsvorschläge