Hallo liebe Wasserfreunde,
an einer Aquero5 Pro betreibe ich am PWM-Anschluss 4x Noctua NF-A20 HS-PWM (200mm, PWM) auf einem MoRa420 Radiator.Leider hatte ich beim Kauf der Lüfter nicht darauf geachtet, dass die einen Regelbereich von 500-1200 U/min haben und im PWM-gesteuerten Modus kann ich den Lüfter nicht auf unter 500 U/min einstellen.
Mein System ist so gebaut, dass es ultrasilent ist. Ich liebe es, wenn selbst unter Volllast das System leiser ist, als die 3m entfernte tickende Wanduhr. Wenn allerdings 4x 200mm Lüfter mit 500 U/min laufen, ist ein Lüfterrauschen wahrnehmbar.Nun habe ich festgestellt, wenn ich den Lüfterausgang von PWM-gesteuert auf Drehzahlgeregelt umstelle, eine zuverlässige Drehzahl schon ab 280 U/min einstellbar ist. Allerdings liegt dann bei 12 V die maximale Drehzahl nur noch bei 570 U/min (im PWM-Modus bei 1200 U/min).
Das wäre kein Problem, da die Leistung zur Kühlung trotzdem ausreicht, aber ich mache mir Sorgen, ob ich damit ggf. die Lüfterelektronik gefährde.
Wenn ich richtig liege, wird ein PWM-Lüfter immer mit 12V-Impulsen (mit unterschiedlicher Impulsdauer) angesteuert. Die Drehzahlsteuerung steuert den Lüfter ggf. aber mit deutlich niedrigerer Spannung an, welche dauerhaft anliegt. Könnte ich mir damit die Lüfter zerschiessen?

Danke für euer Feedback