• 30.07.2025, 18:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Kontext

Junior Member

High flow LT Kabelbelegung

Freitag, 31. Mai 2024, 16:43

Hallo,


wo ist denn die genaue Belegung der jeweiligen Anschlussmöglichkeiten dieses Kabels "high flow 2 und high flow LT, Länge 70 cm" einzusehen?
https://shop.aquacomputer.de/Ueberwachun…tml?language=de

Ist es denn mit dem Kabel auch möglich den high flow LT an dem Powertaster des Motherboards anzuschließen um eine Notabschaltung zu bewirken?

Gruß
Kontext

sebastian

Administrator

Freitag, 31. Mai 2024, 17:50

Ist es denn mit dem Kabel auch möglich den high flow LT an dem Powertaster des Motherboards anzuschließen um eine Notabschaltung zu bewirken?
nein,
das ist der Temperatursensor (2 pin) beim high flow 2 (wassertemperatur).

Kontext

Junior Member

Samstag, 1. Juni 2024, 10:47

Danke, das ist schon mal gut zu wissen.
Dann gehe ich davon aus, dass die anderen Miniatur-Stecker des beiliegenden Kabels des High Flow LT Sensors somit keine weitere Funktion haben für die "LT" Version.

Shoggy

Sven - Admin

Samstag, 1. Juni 2024, 13:43

Das Kabel wird gleichermaßen für den high flow 2 und LT Sensor genutzt. Beim 2er Sensor für Durchfluss und Temperatur und beim LT nur für den Durchfluss da er keinen integrierten Temperatursensor hat.

Wenn du dir das Kabel näher ansiehst wirst du feststellen, dass jeweils ein Miniatur-Stecker mit einem größeren Stecker parallel verbunden ist. Das dient einzig der Kompatibilität zu verschiedenen Geräten. Neuere Geräte wie z. B. das OCTO nutzen die Miniatur-Stecker; ältere Geräte wie das aquaero die größeren Stecker.

2-polige Stecker = Temperatur

3-polige Stecker = Durchfluss