• 26.04.2025, 03:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aquacomputer Service Norton 360 Probleme

Dienstag, 1. Oktober 2024, 13:07

Hi zusammen,

leider hat Norton eine neue Version von Norton 360 rausgebracht und zwar Version 24.x.

Seitdem hab ich Probleme mit dem Aquacomputerservice Treiber

Ich würde die Datei ja gerne Ausschließen aber ich finde gar keine Aquacomputerservice.sys in dem Verzeichnis.

Jemand ne Idee ?
»Starfoxfs« hat folgende Datei angehängt:

Dienstag, 1. Oktober 2024, 13:32

Haben sich diese "Systemverbesserer" nicht schon mehrfach als ziemlicher Schrott herausgestellt, der mehr Probleme macht, als es nutzen bringt.
Inklusive Systemverlangsamung, seltsamen Fehlalarmen und gravierenden Sicherheitsmängeln?
Ich würd den Schrott einfach entfernen - wozu benögtigt man das noch in Zeiten von MS Defender?
Selbst größere Firmen verzichten mittlerweile komplett auf problematische Virenscanner.

Dienstag, 1. Oktober 2024, 13:37

Setzt den kompletten aquasuite ordner auf die whitelist bzw. lege eine Regel per hand an. Die Datei wird wird ja nach dem erstellen von deinem Scanner gelöscht.
Sonst setzt dich mit dem Norton Support auseinander und frag wie man da ausnahmen definiert.

Dienstag, 1. Oktober 2024, 13:55

Habs gefunden nach langem suchen.

Unter Einstellungen -> Allgemein -> Produktmanipulationsschutz -> "Blockieren Sie anfällige Kernel Treiber" auf deaktiviert stellen.

Das Lustige ist hier Außnahmen definieren nützt gar nix.

Hatte auch bisher Norton 360 v.23.x das hat wunderbar funktioniert, über Nacht Upgraden die auf Norton v.24x und stellen alles neu um.

Seitdem ist Norton für mich erstmal gestorben das Produkt ist seit Version 24.x unbenutzbar.

Mich hat es nur gewundert weil es gar keine Aquacomputerservice.sys gibt sondern nur eine .dll

Mittwoch, 2. Oktober 2024, 22:26

Da kann ich nur zuschreiben, Norton 360 hat mir damals das ganze System so zerschossen, da half nur Neu Installieren.

Das ist eine Katastrophe vom Herren...

Auch AVG und Avast sind vom gleichen Problem betroffen

Dienstag, 4. Februar 2025, 02:40

Auch AVG und Avast melden den Treiber als anfällig. Ich bin jetzt mal so frech zu behaupten dass ja schon was dran sein muss dass der Treiber in mehrere AV Softwares geblockt wird. Vielleicht sollte sich Aqua Computer mal selber an der Nase nehme und nachfragen warum der Treiber geblockt ist und wie Sie das lösen können, denn der Avast Support sagt klar dass der Treiber aus gutem Grund geblockt ist.

Dienstag, 4. Februar 2025, 07:14

Auch AVG und Avast melden den Treiber als anfällig. Ich bin jetzt mal so frech zu behaupten dass ja schon was dran sein muss dass der Treiber in mehrere AV Softwares geblockt wird.
ja, der Treiber ist anfällig für einige Angriffe. Wenn du das nicht willst, musst du das Hardware Monitoring komplett deaktivieren und auf alternativen wie Hwinfo oder Aida64 ausweichen.


Letztendlich sind viele dieser Treiber anfällig. Wenn ein Angreifer der auf deinem System Admin rechte hat, kann er schon alles machen was er will. Wenn dann ein Treiber für einen Angriff anfällig ist, macht das am Ende auch nicht mehr viel aus.
Meist gibt es kaum gute gründe was anderes als den Defender zu verwenden. Jeder muss selbst entscheiden wie sinnvoll so eine AV Software ist.