• 28.04.2025, 08:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Keine Temp Sensordaten mehr von der CPU

Samstag, 26. Oktober 2024, 22:10

Hallo

Erst einmal Moin:-), ist mein erster Thread hier.


Ich habe nach dem Update auf der Version x.80 der Aquasuite keine Tempdaten der CPU mehr zur Verfügung. Offensichtlich
werden diese nicht mehr ausgelesen.
Kann jemand dieses Verhalten bestätigen oder hatte das Problem schon einmal? Der Aquacomputer Hardware Monitor hat nur noch Auslastungsdaten der Cores.

Beste Grüße und einen schönen Abend :-)

Samstag, 26. Oktober 2024, 23:17

sonst noch was geändert und wenn sonst nichts geändert wurde: lief das defintiv bei ansonsten unverändertem System vor dem update auf die X.80? laufen sonst noch irgendwleche HW Monitoring tools parallel zur AS?

Freitag, 1. November 2024, 10:35

Hallo

Ich habe nichts am System geändert und es laufen auch keine zusätzlichen Tools.
Interessanterweise hat mein Kollege aktuell das gleich Problem.
Ich mit nem i9 9900er Setting
Er mit nem i9 13000er Setting

Hab mal die Aquasuite neu installiert, keine Besserung.
Ich bin auf einen Artikel gestoßen, wo jemand dieses Problem in Zusammenhang mit dem Virenscanner
beschreibt. Das werde ich gleich einmal testen.

Freitag, 1. November 2024, 16:51

Läuft der Hintergrunddienst denn überhaupt ?
Hab es immer nachdem mein Pc in den Standby geht und dann wieder aufgeweckt wird. Der Hintergrunddienst läuft dann nicht

Freitag, 1. November 2024, 19:34


Schau mal bei deinen Einstellungen ob hier alle Haken gesetzt sind

Montag, 4. November 2024, 10:19

Hallo

So ich habe, zumindest bei mir, das Problem identifiziert.
Wie schon in einem Anderen Thread beschrieben, lag es bei mir am Norton 360.
Aquacomputer Service Norton 360 Probleme

Norton löscht die beschriebene Datei, woraufhin bei mir die Daten nicht mehr ausgelesen wurden.
Norton deinstalliert, läuft sofort.
Bei meinem Kollegen mit Bitdefender war es das Gleiche.
Denke der Thread ist damit erledigt.

Besten Dank :-)