• 25.04.2025, 05:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Norton 360 blockiert aqaucomputerservice.sys

Montag, 11. November 2024, 16:38

Hallo zusammen,
ich habe aktuell das Problem, dass Norton 360 den Hintergrunddienst (aqucomputerservice.sys) als anfälligen Treiber blockiert.
Der Dienst wird dabei durch den Kernel-Manipulationsschutz blockiert, also den Norton Selbstschutz.
Für diesen Fall kann man auch keine spezielle Ausnahme erstellen, man kann wohl nur generell die Prüfung komplett abschalten, mit ensprechender Absenkung der Sicherheit.
Auf jeden Fall läuft aktuell der Hintergrunddienst auf meinem Rechner nicht mehr.

Hat irgendjemand auch dieses Problem und weiß, wie man Abhilfe schaffen kann?
Liebe Grüße,
Axel
Version ist übrigens Aquasuite X.80
»axel-otto« hat folgendes Bild angehängt:
  • Screenshot 2024-11-11 163619.png

Montag, 11. November 2024, 17:09

Aus eigener Erfahrung mit Norton 360 in der Vergangenheit kann ich nur empfehlen Norton 360 zu ersetzen.
Aktuell ist wahrscheinlich der Defender die beste Wahl, da er in Windows intergriert ist.
Ich nutze auf meinem Hauptrecher seit vielen Jahren F-Secure und auf den anderen Rechner den Defender, bisher hat es keine Infektionen gegeben.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Montag, 11. November 2024, 17:35

Für diesen Fall kann man auch keine spezielle Ausnahme erstellen, man kann wohl nur generell die Prüfung komplett abschalten, mit ensprechender Absenkung der Sicherheit.
nur mal so zum drüber lesen ob es sinvoll ist so etwas zu benutzen

https://www.heise.de/meinung/Analyse-und…r-10010073.html

Mittwoch, 25. Dezember 2024, 11:17

Selbes Problem hier bei mir. Seitdem wird mir keine CPU Temperatur in der Aquasuite angezeigt.

Update hab einen Workaround gefunden.

In Norten auf "Einstellungen" > Allgemein > "Anfällige Kernel-Treiber blockieren" auf aus. Danach Aquasuite neu installieren und jetzt geht wieder alles

Grüße Skredd

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skredder« (25. Dezember 2024, 11:27)

Mittwoch, 25. Dezember 2024, 11:48

Guter Rat von mir wirf Norton vom Rechner, der Windows Defender ist kostenlos, im Windows integriert und macht deutlich weniger Ärger.
Es gab Zeiten, da war Norton gut nutzbar, so vor ca. 22 Jahren, da habe ich eine Norton Zertifizierung gemacht, war es auf Servern wirklich gut, mittlerweile ist es ein Alptraum.

Zur Sicherheit von AV Software: https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Mittwoch, 25. Dezember 2024, 12:06

Momentan ärgert mich Norten wirklich sehr. Über kurz oder lang wird das auch passieren bei mir. Hab aktuell ein komplettpaket von Norton: Antivirus, VPN, DriverUpdater, AntiTrack usw. und bin einfach nicht zufrieden. Das mit dem Defender hab ich jetzt schon öfters gelesen.

Das einzige was mich momentan hält sind das alle meine Passwörter und Logins über Norton gespeichert und generiert sind.
Guter Rat von mir wirf Norton vom Rechner, der Windows Defender ist kostenlos, im Windows integriert und macht deutlich weniger Ärger.
Es gab Zeiten, da war Norton gut nutzbar, so vor ca. 22 Jahren, da habe ich eine Norton Zertifizierung gemacht, war es auf Servern wirklich gut, mittlerweile ist es ein Alptraum.

Zur Sicherheit von AV Software: https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/

Defender auch betroffen

Dienstag, 11. März 2025, 19:13

Ich wollte mich hier auch mal einklinken, mich hat der Mikrosoft Defender heute mit einer Virenwarnung begrüßt...

Habe die Meldung einfach mal ignoriert, in der Hoffnung das AquaComputer wirklich nichts böses im Schilde führt. ;(
Immerhin sind die permanenten falschen Firmware-Updatemeldungen seit einigen Tagen verschwunden, die haben mehr genervt... :thumbdown:
Gruß WaterTobi