• 30.07.2025, 03:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Matze3

Newbie

Leakshield

Samstag, 18. Januar 2025, 20:38

Hallo,
sobald ich Leakshield aktiviere, entstehen nach 1- 2 Stunden in meinem Gpu- Kühler nahezu flächendeckend ca 1mm große Luftblasen. Die GPU ist eine INNO 3D FROSTBITE mit vorinstalliertem Kühler . Leakshield pumpt nicht nach, gibt auch keinen Alarm aus. Flüssigkeit ist DP Ultra, Schläuche sind ZMT, keine Schnellkupplungen oder Rotaryadapter , Kühler ist ein externer Mora , Pumpe D5 Next am Ultitube.

Viele Grüße, M.

Taubenhaucher

God

Sonntag, 19. Januar 2025, 07:02

Hallo Matze,
wenn Du wissen möchtest, warum dies passiert musst Du schon ein paar mehr Informationen liefern, Bilder vom System wären sinnvoll, genauso wie Informationen zu den Einstellungen des LEAKSHIELD und der Pumpe.
Auch der Druckverlauf wäre eine nützliche Info.
Dein Post wirft mehr Fragen auf als er nützliche Informationen liefert.

Darüber hinaus wirst Du in Foren immer mehr Antworten bekommen, wenn Du eine Frage stellst und nicht nur eine Feststellung postest.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

hardy02

Newbie

Montag, 3. März 2025, 20:55

Hallo Forengemeinde,

ich habe einen Alphacool Core Wasserblock auf meiner RTX 4080. Bevor ich jetzt mein neues Mainboard bekommen habe, hatte ich im alten System mal ausprobiert die Grafikkarte vertikal zu verbauen. Dabei hatte ich feststellen können, dass unten aus dem Block ganz ganz langsam ein kleiner Wassertropfen ausgetreten ist. Ich habe das dann im Auge behalten und die Tropfen immer wieder weggewischt und irgendwann war es dann aber auch wieder vorbei und es war wieder dicht.
Ich habe als Ausgleichsbehälter einen Ultitube 150 mit Leakshield. Das Leakshield kann aber, wenn man es auf Monitor stellt, den Unterdruck nicht halten. Im Laufe der Zeit sinkt der immer mehr ab, bis dann der Alarm kommt. Lange Rede kurzer Sinn :P Ich habe den Verdacht, dass der Block nicht mehr richtig dicht ist. Daher meine Frage, kann man den selber irgendwie wieder ordentlich dicht bekommen oder sollte man lieber einen neuen Block kaufen? Oder sollte man erstmal ein Leak Testing Tool kaufen und den Block einzeln unter Druck setzen und schauen, ob er alleine den Druck halten kann?


Mein System:
Ultitube 150 mit Leakshield und D5 Next
Highflow Next
Alphacool Core CPU Kühlblock
Alphacool Core GPU Kühlblock
EK Quantum P360M
EK Quantum S420