• 12.05.2025, 06:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lian Li Inf Fans Daisy-Chain ohne L-Connect - PWM & aRGB Quadro, Farbwerk (?)

Samstag, 22. Februar 2025, 14:55

Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag und sogleich auch eine Frage.


Ich Plane/ kaufe mir gerade alles zusammen für mein Neues Build.
Wassergekühlt in einem HAVN HS 420 mit 3 420er Rads und 14 Lüftern (ein Rad wird Push-Pull sein).
Als Wasserblock nehme ich den Mycro Direct-Die Pro Kühler von Thermal Grizzly und Pumpe eine Alphacool Core 200 Aurora.
Lüfter sind je 7 Lian Li Uni Fan SL-Infinity SL-INF140 ARGB sowie 7 Lian Li Uni Fan SL-Infinity SL-INF140 ARGB Reverse Blade.
Darüber hinaus besitze ich den Aqua Computer Quadro und geplant ist noch der Aqua Computer Durchflusssensor high flow NEXT.
Den Lian Li Fan Hub habe ich mitbestellt auch wenn ich im nachhinein auf diesen evtl. verzichten möchte. (worstcase werden die fans an diesen angeschlossen und weiter ans quadro)
Ich hatte daraufhin spekuliert die Steuerung von Lüftern sowie aRGB mit der Aqua Suite zu machen hierfür würde ich noch das Farbwerk brauchen (?) und vermutlich einen PWM Splitter (SPLITTY9 ACTIVE ?) da die 4 Anschlüsse des Quadro für die Menge der Lüfter samt Pumpe nicht ausreichen (Hätte wohl den Octo bestellen sollen...)
Leider komme ich mit meinen Kognitiven Fähigkeiten in Bezug auf RGB an meine Grenzen...
Ein Farbwerk kann je der 4 Channel 90 LEDs ansteuern aber ich habe 3-4 Lüfter an einem Anschluss sowie jeder Lüfter 40 anzusteuernde LEDs besitzt sprich max 2 Lüfter je Channel, diese sind aber auf bis zu 4 in daisy chain an die radiatoren geschraubt und entsprechend aufteilen glaub ich eher schwierig.
Müsste ich für jeden Channel des Farbwerks einen RGBpx Splitty12 ACTIVE kaufen um die Menge an RGB zusteuern?
ansonsten Die Pumpe besitzt 12 Anzusteuernde LED's, der GPU Block wird 9 LED's besitzen (Sofern die Sachen mal vernünftig nicht überteuert Lieferbar sein werden...). Beim CPU Block habe ich nichts gefunden vermute wird irgendwas um die 10 besitzen.


Ich danke vorab und Beste Grüße
-Bart