• 29.07.2025, 17:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Flexi

Newbie

(aRGB an D5 Next) Ich möchte ...

Freitag, 28. Februar 2025, 09:33

Moin! ;)

... an meine D5 Next drei weitere Kanäle aRGB anschließen (oder 2x RGBx und 1x aRGB, siehe unten).

Ist bestimmt schon 1001 mal gefragt worden, aber so recht gefunden habe ich meinen Fall nicht:

An der D5 ist aktuell ihr eigener LED-RING anschlossen, der geteilt GPU und CPU Temp (als "Backlight-Reflektion" im Wasser, cool) anzeigt. Diese beiden Temps möchte ich zusätzlich auf jeweils eine von zwei (bereits vorhandenen) aRGB Strips darstellen. Ein weiterer Kanal (für aRGB-Lüfter) soll die Wassertemp darstellen, das macht aktuell bereits der D5-Boden.

Die Programmierung und Darstellung mit 'Bordmitteln D5' ist also soweit fertig :thumbsup: , ich möchte die Visualisierung aber etwas ausweiten.

Nach etwas Recherche dachte ich erst "RGBpx Splitty12 ACTIVE" wäre das Ding, aber da steht "Dabei sind alle zwölf Ausgänge parallel angeschlossen, das heißt alle angeschlossenen Komponenten werden identisch angesteuert." Dann bräuchte ich ja drei davon, die dann total unterbeschäftigt wären.

Dann ist da noch "farbwerk 360", aber da bin ich mir unsicher, ob bzw wie aRBG angeschlossen werden kann. Auf dem Produktfoto sind Buchsen aRGB vorhanden (also eher als "Eingang"), im Video nicht. Mit dem 360 kommen ja zwei Strips mit, OK, dann sind meine übrig, aber es bliebe der Lüfter-Kanal.

Farbwerk 360 und am Ende eines RGBx-Strips einfach einen "RGBpx Adapter für Komponenten mit Mainboardanschluss" dranhängen, daran die Lüfter?

Oder ganz anders, wie gehts? ?(
(es geht im ganzen übrigens nur um die LEDs, die Lüfter sind spannungs- und drehzahltechnisch versorgt über die D5 Next)

Taubenhaucher

God

Freitag, 28. Februar 2025, 13:13

Hi,
ich habe die D5NEXT per Aquabus verbunden, kann den aRGB Port also nicht als solchen verwenden.
Das Farbwerk 360 ist ein reiner aRGB Controller, somit auch für Deine Zwecke geeignet.
Es kann 360 LEDs auf 4 Kanälen ansprechen, also 90 LEDs pro Kanal.

Die 90 LEDs gelten auch für die D5NEXT, ich bin mir aber gerade nicht sicher ob sie die gleichen Möglichkeiten hat.
Du solltest Verschiedene Cotroller auf dem einen Eingang einrichten können, mit denen Du jeweils die einzelnen LEDs ansteuern kannst, auch sensorgesteuerte, Du brauchst nur die Strips.
Siehe Bild:
»Taubenhaucher« hat folgende Datei angehängt:
  • Farbwerk360.JPG (115,15 kB - 30 mal heruntergeladen - zuletzt: 26. Juli 2025, 23:58)
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Flexi

Newbie

Sonntag, 2. März 2025, 10:59

Danke für die Ausführungen.

Bin mittlerweile auf dem (noch zu bestätigenden) "Erkenntnis"stand, dass ich einfach weitere RGBx-Strips an den vorhandenen Ring anhängen kann, und diese dann entsprechend separat/teilweise mit den Sensordaten beschicke. Also ohne Farbwerk, dessen Teilfunktionalität ist ja für meine Zwecke ausreichend in der Pumpe integriert (ein Kanal mit 90 LEDs).

Bleibt noch der Lüfter. Reicht dazu am Ende des Strangs tatsächlich der RGBpx Adapter für Komponenten mit Mainboardanschluss?

Meine beiden vorhandenen aRGB-Strips wären dann raus, OK. Sehe keinen gangbaren Weg diese adressierbar zu integrieren (außer mit Farbwerk, aber für den Zweck zu teuer ohne erkennbaren Gewinn).

Dann wäre ich bei folgendem Warenkorb:
(50cm Kabel vom Pumpenring zum ersten Strip, Strip1, 10 cm Kabel zum zweiten Strip, Strip2, 10cm zum Adapter, daran Lüfter.)




Ihr Warenkorb enthält:

AnzahlArtikelEinzelpreisSummeEntfernen[b]RGBpx-Anschlusskabel, Länge 50 cm
[b]Artikel Nr.:
53261
Lieferzeit: Nur noch wenige am Lager, Lieferzeit nach DE 1-4 Werktage
3,90 EUR3,90 EURRGBpx LED-Strip 27,3 cm, Breite 5 mm, 15 adressierbare LEDs
[b]Artikel Nr.:
53269
Lieferzeit: Ab Lager verfügbar, Lieferzeit nach DE 1-4 Werktage
7,90 EUR15,80 EURRGBpx-Anschlusskabel, Länge 10 cm
[b]Artikel Nr.:
53260
Lieferzeit: Ab Lager verfügbar, Lieferzeit nach DE 1-4 Werktage
2,90 EUR5,80 EUR

[/b][/b][/b][/b]