• 30.07.2025, 00:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

bourdist

Newbie

Windows Defender has detected HackTool:Win32/Winring0 in AquaComputerService.sys

Dienstag, 11. März 2025, 08:41

Hallo zusammen,


Ich habe die aquasuite Version X.82 seit Ende Januar auf meinem PC. Es war alles in Ordnung, bis heute Morgen, als Windows Defender die folgende Warnung hochgeladen hat:
Detected: HackTool:Win32/Winring0
Datei: C:\Program Files\Aquasuite\AquaComputerService.sys
Dieses Programm hat ein potenziell unerwünschtes Verhalten.


Ihr werdet in anderen Forum sehen, dass diese Bedrohung in den letzten Stunden von vielen Benutzern gemeldet wurde, in den meisten Fällen handelt es sich dabei um Überwachungssoftware / Fancontrol.


Bitte bestätigen Sie, dass diese Bedrohung ignoriert werden kann oder welche Maßnahmen zu ergreifen sind.


Gruss // Stéphane.

Shoggy

Sven - Admin

Dienstag, 11. März 2025, 08:49

Es handelt sich dabei um einen schon seit längerer Zeit bekannten False-Positive-Alarm auf den auch schon andere Virenscanner seit Monaten immer wieder mal vereinzelt angesprungen sind.

Du kannst die Datei entweder als Ausnahme definieren oder alternativ in der aquasuite im Reiter aquasuite -> Hintergrunddienst alle Module des Hardware Monitors deaktivieren falls du diese Funktion ohnehin nicht nutzt. In dem Fall wird der entsprechende Treiber, der die Meldung verursacht, nicht mehr geladen.

bourdist

Newbie

Dienstag, 11. März 2025, 08:57

Danke!