• 24.07.2025, 09:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

butcher

unregistriert

EEPROM failure was tun???

Samstag, 30. Oktober 2004, 14:46

Hallo,
Ich hoffe mir kann da draußen jemand helfen. Ich hab folgendes Problem. Mein aquaero 3.07 (mit VFD-Display) funktioniert net. Ich habe es eingebaut und mit dem aquastream Controller 2.0 verbunden, alles wie in der Beschreibung beschrieben. Nach dem einschalten kam Factory test und kurz darauf EEPROM failure. Die Knöpfe haben keine Funktion es reagiert einfach net.

Nachdem dann Windows gestartet war, tauchte das nächste Problem auf. Aquaero wird nicht erkannt, auch nachdem die Software installiert worden ist.

Bitte helft mir hab schon alles versucht!!! :-/

Stephan

Administrator

Re: EEPROM failure was tun???

Samstag, 30. Oktober 2004, 15:15

Hallo,

zieh mal bitte alle Kabel vom aquaero ab (außer Power). Dann bitte noch einmal probieren.

butcher

unregistriert

Re: EEPROM failure was tun???

Samstag, 30. Oktober 2004, 20:19

Vielen dank, es funktioniert soweit. Wie verfahre ich jetzt weiter? Computer ausschalten, alles anstecken (Usb, Controller, Sensoren..) und dann neu starten??

Stephan

Administrator

Re: EEPROM failure was tun???

Samstag, 30. Oktober 2004, 22:08

Wahrscheinlich liegt ein Problem mit der AS-Kommunikation vor. Falsches Kabel ?

butcher

unregistriert

Re: EEPROM failure was tun???

Sonntag, 31. Oktober 2004, 09:40

Naja, Ich hab die
AS mit Rev. 2.0
AE 3.07 VFD
und das Verbindungskabel Rev. 1.5 wird wahrscheinlich an dem liegen, oder?

Dragonclaw

God

Re: EEPROM failure was tun???

Sonntag, 31. Oktober 2004, 10:11

die version des kabels ist egal, aber eventuell das kabel beschädigt, zB kein richtiger kontakt im stecker oÄ
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

dasc1mt

Senior Member

Re: EEPROM failure was tun???

Sonntag, 31. Oktober 2004, 10:13

Das is schon das richtige Kabel. Es gibt ein Kabel ab Rev. 1.0 und eines ab Rev. 1.5. Für alle Versionen höher als 1.5 ist demnach das letztere Kabel gedacht.

Mr._X

Senior Member

Re: EEPROM failure was tun???

Sonntag, 31. Oktober 2004, 10:41

Das Kabel ab Rev 1.0 soll doch eigentlich bei allen Controllern gehen .
Gibt es denn ein falsches Kabel für die Rev 1.5 und größer ?

butcher

unregistriert

Re: EEPROM failure was tun???

Sonntag, 31. Oktober 2004, 10:52

Ich hab alles angeschlossen bis auf das Verbindungskabel, und soll ich euch was sagen?!
Es funktioniert endlich. Ich glaub das Kabel hat ne macke. naja bestell ich mir ein neues. Danke an allen die einen neuling so schnell geholfen haben. Wenn's da is schreib ich ob's geklappt hat.

Dragonclaw

God

Re: EEPROM failure was tun???

Sonntag, 31. Oktober 2004, 11:07

das kabel ab 1.0 funktioniert mit allen controlern ab version 1.0, deshalb jeißt es auch so ;)

gleiches gilt für das 1.5er
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

dasc1mt

Senior Member

Re: EEPROM failure was tun???

Sonntag, 31. Oktober 2004, 11:30

Und warum gibt's dann ein spezielles Kable ab 1.5 ?

Mr._X

Senior Member

Re: EEPROM failure was tun???

Sonntag, 31. Oktober 2004, 11:36

Weil es billiger ist