ATX Break raus, PC an, Software starten, Öffner/Schliesser in der Software einstellen, PC aus, Break rein, Gücklich sein.
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!
kannst auch ATX Break raus machen und dann auch ohne Software so im Aquaero selbst öffner/schliesser einstellen
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!
hm, ich mein in einer älteren firmare ging des, bei meiner 3.23a geht des au net
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!
beim factory test überprüft das AE wie es angeschlossen ist.
Die option schließer / öffner gibt es nicht mehr da nur schließer verbaut sind.
das AE muss mit dem standby kabel angschlossen sein, sonst kannes ja das relais nicht schalten.
Also im zweifelsfall wenn du es nicht per Windows SW machen willst, musst du einen Eprom Reset machen.