• 09.06.2024, 07:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

was brauch ich alles?

Montag, 27. Dezember 2004, 00:39

hi!

was brauch ich alles an kabeln, damit ich meinen aquaero betreiben kann? (mit aquastream)

danke!

Re: was brauch ich alles?

Montag, 27. Dezember 2004, 00:52

Das Aquaero an sich benötigt keine weiteren Kabel damit es funktionert. Stromstecker vom Netzteil dran und das war's ;)

Das Kabelgewirr wird erst beim Anschluss weiterer Gerätschaften grösser.

Für die Aquastream brauchst du noch das "aquaero-aquastream ab Rev. 1.5 Verbindungskabel". Falls du noch eine Aquastream der ersten Generation hast brauchst du das 1.0 Kabel.

Ansonsten käme da erstmal nichts dazu. Wenn du noch die Notabschaltung bzw. StandyBy-Versorgung für das Aquaero haben willst kommt noch der "aquaero power connect ATX-Standby-Adapter" dazu. Und für den Durchflussensor bräuchtet du natürlich noch das "Anschlusskabel für Durchflusssensor".

edit: den kleinen Stecker für das Relais brauchst du noch falls du die Notabschaltung nutzen möchtest.

PLE

Senior Member

Re: was brauch ich alles?

Montag, 27. Dezember 2004, 00:59

Nützlich ist auch der P&C Temp. Sensor um die Wassertemperatur zu messen. Kannst diesen dann mit nem T-Stück oder in den Aquatube ins System einbinden.

Gruß Chefratte
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

Re: was brauch ich alles?

Montag, 27. Dezember 2004, 01:11

danke! :)

also ich habe meine pumpe vor 4 tagen bekommen, sollte die neue sein, oder?

also was ich brauche:

aquaero-aquastream ab Rev. 1.5 Verbindungskabel
aquaero power connect ATX-Standby-Adapter

dann kann ich bei überhitzung des cpus den pc automatisch abschalten lassen?

habe gelesen, dass sich der pc nach notabschalten nicht mehr starten lässt, kann ich da vll irgendwas dazwischen hängen, dass ein "programm" also autoshutdown.exe ausgeführt wird?

danke!


Re: was brauch ich alles?

Montag, 27. Dezember 2004, 01:19

Wenn du die Pumpe erst kürzlich (direkt von AC) bekommen hast ist es auf jeden Fall eine 3.0.

Für die Notabschaltung könntest du auch die Variante mit dem Power-Taster wählen wodurch du dir den Adapter sparst. Kleiner Nachteil: die Power-Taster Methode hat eine kleine Verzögerung da das Auqaero ja den Taster mindestens rund zwei Sekunden "drücken" muss ;)
Du könntest hier auch eine Schaltzeit von nur einer Sekunde angeben. Das wäre dann so als würdest du kurz den Power-Taster drücken und das System fährt sauber herunter, was allerdings noch länger dauert und unter Umständen nicht immer zuverlässig funktioniert.

Ein Programm zwischenzuschalten ist momentan nicht möglich.

PLE

Senior Member

Re: was brauch ich alles?

Montag, 27. Dezember 2004, 01:19

Zitat von »hausmaster«

danke! :)

also ich habe meine pumpe vor 4 tagen bekommen, sollte die neue sein, oder?

also was ich brauche:

aquaero-aquastream ab Rev. 1.5 Verbindungskabel
aquaero power connect ATX-Standby-Adapter

dann kann ich bei überhitzung des cpus den pc automatisch abschalten lassen?

habe gelesen, dass sich der pc nach notabschalten nicht mehr starten lässt, kann ich da vll irgendwas dazwischen hängen, dass ein "programm" also autoshutdown.exe ausgeführt wird?

danke!




Also die AS sollte Rev3.0 sein.

Für den Standby Adapter brauchst du noch den "Stecker 2pol. für Relaisausgang".

Mit dem Aquero kannst du nur indirekt über CPU überhitzung abschalten. Da du mt dem Aquero nicht besonders gut die CPU Temp. messen kannst. Aber du kannst so sachen wie Wassertemp., oder Dürchfluss überwachen und abschalten.

Modernere Mainboards haben meistens auch nen Überhitzungsschutz.

Gruß Chefratte
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

Re: was brauch ich alles?

Montag, 27. Dezember 2004, 10:32

hi!

danke... hoffe ich bestell dann alles richtig :)

was ist wenn ich einfach eine usb ansteuerung dazwischen hänge, dann müsst des mit start--> ausschalten--> herunterfahren doch funktionieren, oder?

danke!

Re: was brauch ich alles?

Montag, 27. Dezember 2004, 17:56

Was verstehst du unter einer USB-Ansteuerung ???