• 30.07.2025, 14:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

neozed

Full Member

Frequenz der Pumpe stellt sich immer wiedr um :(

Sonntag, 2. Januar 2005, 14:59

Also ich hab das Prob, dass ich im Aquaero die Frequenz der Pumpe hochstell, aber egal auf welche Frequenz ich die stell, stellt die sich nach ner Weile wieder auf 47Hz Standard zurück ::)
Ich hoff mal einer hat nen bisschen ne Ahnung woran das liegen könnt, solangsam nervt mich das nämlich ;)

DerSchaf

Full Member

Re: Frequenz der Pumpe stellt sich immer wiedr um

Sonntag, 2. Januar 2005, 15:20

hab ich auch  :-X
aber wenn du mahl genau kukst sihst du das die anderen daten der pumpe (spanung und strom)
mit dem übertackten einafch steigen und wenn die zu hoch gehen fährt das ae das ganze wieder auf stadart 47 zurück.
darfst eben net zu hoch machen 60 reichen auch ...
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

neozed

Full Member

Re: Frequenz der Pumpe stellt sich immer wiedr um

Sonntag, 2. Januar 2005, 15:24

Das is bei mir das Prob, sowas in der Richtung hab ich mir auch gedacht, aber netmal bei 50Hz wird das bei mir gespeichert ::)

Muemmel

Full Member

Re: Frequenz der Pumpe stellt sich immer wiedr um

Sonntag, 2. Januar 2005, 15:27

Hast du nen Durchflusssensor am Aquaero?

Wenn ja, dann überprüfe mal, ob der richtig funktioniert und ob der Alarm des Durchflusssensors mit der Aquastream verbunden ist.

Grund: Wenn oben genannter Fall zutrifft und der Druchflusssensor zu wenig durchfluss meldet, stellt das Aquaero die Pumpenfrequenz auf Standart (47 Hz) zurück.

neozed

Full Member

Re: Frequenz der Pumpe stellt sich immer wiedr um

Sonntag, 2. Januar 2005, 15:42

Auch schon versucht ;)
die Alarmschwelle ist auf 0,3l/min bei mir und ohne übertaktung habe ich auch noch 0,7, also ohne Ausfall der Pumpe komm ich net an die 0,3 Grenze ran...

AcidChris

Full Member

Re: Frequenz der Pumpe stellt sich immer wiedr um

Sonntag, 2. Januar 2005, 15:44

Zitat von »Muemmel«

Hast du nen Durchflusssensor am Aquaero?

Wenn ja, dann überprüfe mal, ob der richtig funktioniert und ob der Alarm des Durchflusssensors mit der Aquastream verbunden ist.

Grund: Wenn oben genannter Fall zutrifft und der Druchflusssensor zu wenig durchfluss meldet, stellt das Aquaero die Pumpenfrequenz auf Standart (47 Hz) zurück.


warum sollte er dies tun ? ich mein der Durchfluss ist doch automatisch hör und net niedriger wenn ich übertakte..oder hab ich da was falsch verstanden ?

Hab jedenfalls selbiges prob...nichmal 55 Hz sind drin, früher oder später stellt er sich immer wieder auf 47 Hz zurück *nerv*

Muemmel

Full Member

Re: Frequenz der Pumpe stellt sich immer wiedr um

Sonntag, 2. Januar 2005, 15:50

Zitat von »AcidChris«


warum sollte er dies tun ? ich mein der Durchfluss ist doch automatisch hör und net niedriger wenn ich übertakte..oder hab ich da was falsch verstanden ?


Ne, hast du nicht. Aber es könnte ja auch sein, dass aus irgendeinem Grunde der Durchflusssensor zB ne Macke hat oder noch Luft in ihm ist, wodurch ab und zu nen falscher Wert übermittelt wird.

Dann würde sich die Frequenz der Pumpe automatisch wieder senken.

Aber: Hey, war ja nur nen Vorschlag, wodran es liegen könnte. Kann ja auch sein, dass er schon etliches ausprobiert und kontrolliert hat. Nur ohne, dass er es postet, können wir auch keine anderen Ratschläge posten. Also fängt man mit dem an, was bekannt ist, oder etwa nicht
:o ???

AcidChris

Full Member

Re: Frequenz der Pumpe stellt sich immer wiedr um

Sonntag, 2. Januar 2005, 15:58

Zitat

warum sollte er dies tun ?


mit ER meinte ich das AE und net den User :-)
also nicht falsch verstehen *g*

Muemmel

Full Member

Re: Frequenz der Pumpe stellt sich immer wiedr um

Sonntag, 2. Januar 2005, 16:08

Zitat von »AcidChris«


mit ER meinte ich das AE und net den User :-)
also nicht falsch verstehen *g*


Naja, war aber auch eindeutig zweideutig ;)

Trotzdem, ohne weitere Infos was der User schon probiert hat, können wir hier noch Monate rätseln.

@ neozed: Am besten mal ne Support-Mail an AC schreiben, oder gib uns mehr Infos, dann können wir dir vielleicht auch helfen.

neozed

Full Member

Re: Frequenz der Pumpe stellt sich immer wiedr um

Sonntag, 2. Januar 2005, 16:34

Ok dann geb ich mal Infos ;)
Ich glaub ich hab nahezu alles ausprobiert..
1. Niedrigere Frequenz -> Hilft nix
2. Durchflussensor ausgebaut und gereinigt -> Hilft nix
3. Entlüftung -> Hilft nix
4. Durchflussensor Not Aus deaktiviert -> Hilft nix

Also AS Controller is gerade mal ne Woche alt mit neuster FW...

Aber mal was positives, seit meinem ersten Post hat sichs nimmer umgestellt und das trotz Neustart ;)

Naja ich hoffe einfach mal, dass bald ne neue FW fürs Aquaero rauskommt, die mein Prob beseitigt...

EDIT: Aquaero FW ist auch aufm neusten Stand

Dragonclaw

God

Re: Frequenz der Pumpe stellt sich immer wiedr um

Sonntag, 2. Januar 2005, 17:33

Zitat von »neozed«



EDIT: Aquaero FW ist auch aufm neusten Stand


das ist das problem ;)

wartet auf die neue firmware, da sollte das prob behoben sein, oder schaltet die durchflussüberwachung ab
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

neozed

Full Member

Re: Frequenz der Pumpe stellt sich immer wiedr um

Sonntag, 2. Januar 2005, 19:08

Das funktioniert (bis jetzt jedenfalls ;)) aber nur wenn ich das Relais auch auf aus hab...
Naja da ich z.Z. eh noch kein ATX-Break hab, brint mir das Relais eh noch nix ;)

Zampano

Junior Member

Re: Frequenz der Pumpe stellt sich immer wiedr um

Dienstag, 18. Januar 2005, 00:46

Also ich kann die hier getätigten Angaben nur bestätigen.....
Auch bei mir fällt die Frquenz von den eingestellten 60 Hz auf 47 Hz zurück.Durchfluß bei 60 Hz --> 0,9l/min Einstellwert der Überwachung 0,3l/min.
Ich bin mir ziehmlich sicher das der Auslöser nicht der AS-Contrller sonder das AE ist, da die Pumpenleistung ohne Anschluss an den AE sich nicht ändert.
Wie dem auch sei....., bis AC es endlich schafft ein entspr. Firmware-Update und hoffentlich eine neue vernünftig zu bedienende Software heraus zu bringen vergeht sicherlich noch einige Zeit.
Zeit die ich damit nutzen werde, verschiedene Pumpeneinstellungen auszuprobieren. Vielleicht kann ich ja auch mal helfen, denn ich bin offensichtlich nicht der einzige mit diesem Problem.

Bleibt nur zu hoffen, dass AC mal einen Gang höher schaltet und endlich die erhoffte Firm- und Software fertig hat.
:-[ :-[ :-[

Vielleicht klappts ja dann auch mit einem vernünftigen Regelverhalten bei langsamen Drehzahlen von 80iger-Lüftern.
Eines ist doch sonnenklar......,
der PC, der ist zum Schrauben da !!!

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Frequenz der Pumpe stellt sich immer wiedr um

Dienstag, 18. Januar 2005, 01:43

Stell den Durchfluß Alarm auf 0,1l, was wohl mehr als ausreichen sollte, denn Durchfluß ist Durchfluß.

Die Pumpe kann wegen kurzzeitiger Über-/Unterspannung den Durchfluß bremsen und ohne weiteres unter die beschriebene 0,3l Grenze kommen. Genau dann stellt sich die Pumpe in den "Sicherheitsmodus" auf die 47Hz.

Zampano

Junior Member

Re: Frequenz der Pumpe stellt sich immer wiedr um

Donnerstag, 20. Januar 2005, 14:25

Also.....
habe in den letzten Tagen sehr viel Zeit gehabt und sehr viel getestet. Dabei habe ich die AS mit unterschiedlichen Frquenzen von 50-70 Hz getestet und die Durchfluß überwachung zwisc hen 0,1 -03 l/min varieirt. Herausgekommen ist folgendes:

Scheint tatsächlich ein Software-Problem zu sein.Kurzzeitige Durchflußeinbrüche im ms-Bereich führen offensichtlich zum sofortigen Rücksetzen der AS auf Sicherheitseinstellung 47Hz.
Ich habe jetzt folgende Einstellungen vorgenommen und seitdem ist Ruhe.
AS 65 Hz, Überwachung 0,2l/min,Überwachung aktiv :D

Ich gehe davon aus, das AC beim nächten Firm- bzw. Softwareupdate eine Verzögerungszeit von ca. 500ms bei der Auslösung einprogrammiert, dann haben wir ein Problem weniger.... ;D

Gruß Zampano
Eines ist doch sonnenklar......,
der PC, der ist zum Schrauben da !!!