• 25.08.2025, 17:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mr_Niceguy

Full Member

Aero und mbm5?

Freitag, 21. Januar 2005, 11:37

Moin, so da ich wieder mal nix mit der Suchfunktion finden konnte:

Ist es möglich, die Werte vom Aero (Temperaturen und Drehzahlen) mit Mainboardmonitor 5 auszulesen / an diesen weiter zu leiten?

Danke
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!

Stefan_K.

Moderator

Re: Aero und mbm5?

Freitag, 21. Januar 2005, 11:45

Hi,

wenn MBM5 das auslesen soll muß man MBM5 umschreiben. Die Arbeit an diesem Programm wurde vom Entwicklerteam eingestellt soweit mir bekannt.

Wenn Du fragst ob das AE die MBM5 Daten auslesen könnte z.B. zur Steuerung über CPU Temperatur wäre dies grundsätzlich wohl möglich. Programmiert ist hierzu aber nach noch nichts. Ob es kommt können wir Dir aktuell auch nicht sagen, da es nur ein Add-On wäre. Da wird eher an eigenständigen Funktionen entwickelt.

Gruß

Stefan

Mr_Niceguy

Full Member

Re: Aero und mbm5?

Freitag, 21. Januar 2005, 18:03

Hm, aber gäbe es denn eine Möglichkeit die Werte vom AE an den SMBus weiterzugeben?
Wenn das machbar wäre, wären meine Probleme damit erledigt, da MBM (und andere solche Programme) ja den SMBus auslesen.

Ich frage, da ich mich zZt. mit einem neuen HTPC Frontend auseinander setze und in meinen HTPCs Wasserkühlungen integriert sind.
Das neue Frontend hat nun eine Möglichkeit, MBM Werte auszulesen (über die in MBM eingebaute Schnittstelle) und darzustellen.

Wenn man nun AE und MBM kombinieren könnte, dann könnte man die emensen Vorteile vom AE nutzen und gleichzeitig noch hübsch integriert im Frontend die wichtigen Werte anzeigen.

Edit:
Sag mal, der Source Code (oder Teile) sind nicht zufällig frei oder? Sonst könnte man ja quasi eine Schnittstelle schreiben, die die Werte vom AE empfängt und sie an das Frontend weitergibt, indem die Schnittstelle so tut, als ob sie das MBM "Plugin" ist.

Oder man schreibt einfach gleich ein AE Plugin für das Frontend (Media Portal), in dem die Lüfter und Temperaturen übergeben werden, so wie ein Signal, wenn das AE den PC abschalten muss.

Könnte ich auch bei behilflich sein.
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!

Dragonclaw

God

Re: Aero und mbm5?

Freitag, 21. Januar 2005, 19:15

ich verweise dich mal hierhin
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=90592

damit sollte eigentlich was machbar sein, wenn man programieren kann ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Mr_Niceguy

Full Member

Re: Aero und mbm5?

Sonntag, 23. Januar 2005, 02:51

Ja sauber! Damit werd ich sicherlich weiter kommen, danke.

Das ganze guck ich mir mal in meinen Semesterferien genauer an, da z.Z.t. die Klausuren angesagt sind.
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!