• 09.06.2024, 13:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Trosk

Junior Member

Aquabay CF zeigt mit JalCD nichts an

Dienstag, 15. März 2005, 14:38

Hallo,
ich habe das Aquabay CF in meinem Rechner und über den COMport des Mainboards angeschlossen.

Nun habe ich das Problem, daß ich es nicht dazu bewegen kann, etwas anzuzeigen.

Die JaLCD Version habe ich aus dem Supportbereich bei ac heruntergeladen ... sollte also aktuelle Version sein.

Das preview Fenster bei JaLCD zeigt mir unter Windows auch die richtigen Fenster an, nur halt leider nicht auf dem Display.

Ich nehme die example.cfg ... soll ja immer funktionieren .

Das Display schaltet halt seine Hintergrundbeleuchtung ein, ein Cursor blink links oben, aber kein Text erscheint ....
was mich halt skeptisch macht ist, daß das 'Protokollfenster' von JaLCD im sekundentakt auch behauptet das Fenster im Display geupdatet zu haben.

Hat jmd ähnliches schon erlebt und gelöst oder eine Idee an welcher Stelle ich mich zu dusselig anstelle ?


Vielen Dank schonmal vorab,
Trosk

Re: Aquabay CF zeigt mit JalCD nichts an

Mittwoch, 16. März 2005, 10:48

hast du die jaLCD Aquaero Edition geladen?
Du brauchst erstens die normale und 2. musst du unter Eingang COM1 einstellen (oder COM2 je nachdem, wo du es angeschlossen hast)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Trosk

Junior Member

Re: Aquabay CF zeigt mit JalCD nichts an

Mittwoch, 16. März 2005, 11:38

Huhu,
hatte natürlich die Aqua Version genommen :(

Habe selbige nun deinstalliert, neugestartet,
von jalcd.de die V3.2 heruntergeladen und selbige installiert.

Beim Anschluss hab ich com1 eingetragen, und sobald ich jalCD nun starte, geht die Beleuchtung vom aquabay cf an, und oben links blinkt ein Cursor ).... leider gleiches Ergebnis wie mit der AquaComputer Version :(

Beim setup von jalcd kam eine Meldung das die Datei asycfilt.dll ersetzt werden soll, aber die vorhandene neuer ist als die zu installierende, daher hab ich die nicht überschreiben lassen ....



EDIT
... habe nun mal die asycfilt.dll von dem jalcd setup genommen, aber leider gleiches Ergebnis ...
( da beide dlls von Microsoft sind, vermute ich mal, daß es nichts spezielles mit Jalcd zu tun hat )



EDIT2

Habe nachfolgende Sachen nun noch probiert ( leider ohne das ich mehr sehe als Hintergrundbeleuchtung und blinkenden Cursor ) :
- COM port über USB hinzugefügt und Display darüber angesteuert
- FIFO mal testweise beim Comport ausgemacht
- anderes Display ausprobiert
- anderes serielles Kabel probiert
- BIOS Update vom Board gemacht

Hat jmd evt noch eine Idee ?

Liegt es evt an Windows XP Prof SP2 ?

Trosk

Junior Member

Re: Aquabay CF zeigt mit JalCD nichts an

Mittwoch, 16. März 2005, 13:28

Noch hab ichs nicht aufgegeben *G*

Also habe mal beide Displays an einen anderen Rechner ( der bis aufs Betriebssystem völlig unterschiedlich ist ) angeschlossen.

Leider gleiches Ergebnis.

Eine uralte MS-Maus mit Comport habe ich auch noch gefunden, also habe ich die mal an beiden Rechnern an die Comports angeschlossen und sie hat funktioniert.

Daher denke ich mal, die COMports scheiden als Problemursache auch aus :(

Re: Aquabay CF zeigt mit JalCD nichts an

Mittwoch, 16. März 2005, 14:11

wähle mal im BIOS eine andere Art für die Com-Ports...
und versuche ihnen manuell Rechte zu zu weisen.
Dabei fällt mir ein, dass es im jaLCD Forum ein TUT zum Ansteuerun der CrystalFronz Displays gab/ gibt.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Aquabay CF zeigt mit JalCD nichts an

Mittwoch, 16. März 2005, 18:33

Baudrate am Display (DIP-Schalter) richtig eingestellt ?

Trosk

Junior Member

Re: Aquabay CF zeigt mit JalCD nichts an

Mittwoch, 16. März 2005, 18:50

Huhu, schonmal vielen Dank für eure Tips und Tricks,
bin schon etwas weiter nun, aber leider noch keine Lösung.

Sieht aber danach aus das Comport, Verkabelung und Display heile sind.

Im Bios kann ich bei dem Comport nur noch IO Adresse/Irq einstellen, also nicht wie früher uart so und so ...
( habe auch mal Com3 getestet aber gleiches Resultat ).

Das mit der Baudrate habe ich nun mal geprüft und mich mit dem Hypterterminal mit 9600 Baud direkt aufs Display 'geklinkt' und alle Zeichen die ich eingab, kamen ohne Probs an
( sprich richtig ) ....

Trosk

Junior Member

Re: Aquabay CF zeigt mit JalCD nichts an

Freitag, 18. März 2005, 02:36

Tja, nunja, was soll ich sagen,
da ich spontan nichts mit manueller Rechtezuweisung für Comports anzufangen wusste,
habe ich nun nach langem Ausprobieren für mich feststellen müssen, daß JaLCD sicherlich ein supertolles Tool sein mag, aber so halt bei mir nicht funktioniert.
( Es gibt garantiert Systemumfelder in dem es einwandfrei super funktioniert ! )

Habe auch mal in dem besagtem JaLCD Forum angefragt, und da ich nun mal ein anderes Forum als das AQ erlebt habe, muss ich echt mal ein dickes LOB an das AQ-Forum aussprechen !!!

... also meine Lösung meines Problems :
Finger weg von JaLCD , es gibt sooo viel adäquate und spontan funktionierende , die auch supernette Sachen anzeigen können !!!!

UND vielen Dank an alle die meine Sorgen gelesen und darüber nachgedacht haben und auch Tips hier gegeben haben !


P.S.
.. also falls jmd noch ne Idee hätte wieso JaLCD nicht funktionieren will, bitte posten,
würde trotzdem gerne mal Probieren ob es nicht doch meine Rechner mag :)

Re: Aquabay CF zeigt mit JalCD nichts an

Sonntag, 20. März 2005, 08:35

port95nt Treiber installiert ?
ansonsten mal Baudrate am Display (Dip Schalter) ändern.Bei mir hatten anfangs auch andere Proggys problemlos gefunzt aber JaLCD net bis ich mich nochma an die Dip Schalter gemacht habe.

Trosk

Junior Member

Re: Aquabay CF zeigt mit JalCD nichts an

Freitag, 25. März 2005, 18:55

Den Port95NT Treiber hatte ich installiert.
Auf welche Werte hast Du Dein Display eingestellt ?