• 21.08.2025, 09:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Antagonist

Full Member

Noch eine Frage zum Durchflusssensor

Mittwoch, 27. April 2005, 01:49

Hallöchen zusammen

ich habe die aquastream Pumpe 12 V und habe heute dn Durchflusssensor am Aquaaero angeschlossen. nun wunder ich mich das ich einen Durchfluss von 12Liter/Stunde habe. In der Beschreibung steht jedoch 300 l/h - 500 l/h die Impulsfrequenz steht noch auf 550Ipm/L ist das richtig? Woran kann es liegen das so wenig Wasser durchfließt?

MfG Mark

KingofBohmte

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum Durchflusssensor

Mittwoch, 27. April 2005, 01:54

Das ist lediglich ein Maximalwert und keine Angabe für die Dauerleistung in einer WaKü. Hier kommst du, wenn du gut bist, auf 50 oder 60 l/h. Ich selber habe 0,5 l/min also 30 l/h. Und das ist schon wenig. Ich würde mal nach Knicken oder Verstopfungen in deinem System suchen. Denn auf Dauer ist deine Leistung nicht haltbar.

Antagonist

Full Member

Re: Noch eine Frage zum Durchflusssensor

Mittwoch, 27. April 2005, 02:14

Hmm Knicke und Verstopfungen kann ich ausschließen da ich heute erst gereinigt habe und alles noch mal überprüft habe. Des Weiteren haben sich die Temperaturen nicht verschlechtert?! Bin echt überfragt!

buekka

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum Durchflusssensor

Mittwoch, 27. April 2005, 11:45

die impulsfrequenz sollte übrigens auf 509p/L stehen..

KingofBohmte

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum Durchflusssensor

Mittwoch, 27. April 2005, 12:02

Zitat von »buekka«

die impulsfrequenz sollte übrigens auf 509p/L stehen..

Was fast nix ändert. Hatte den auch auf 550 I/l stehen :-X und habe den mal umgestellt. Jetzt habe ich noch immer 0,5 l/min bzw. 30 l/h.

x-stars

God

Re: Noch eine Frage zum Durchflusssensor

Mittwoch, 27. April 2005, 12:19

Zitat

von 12Liter/Stunde


Das ist wirklich arg wenig, in normalen Systemen liuegt der Durchfluss meist zwischen 30 und 60 Litern/Stunde. Hast du eventuell noch Luft im Kreislauf? Welche Komponenten hast du verbaut?

Ob nun 509 (Digmesa-Wer) oder 550 (AC-Wert) ist relativ egal, macht einen Unterschied von knapp über 5% aus ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

chu

Moderator

Re: Noch eine Frage zum Durchflusssensor

Mittwoch, 27. April 2005, 15:45

Du solltest schon einen Durchfluss von mindestens 20L/h haben. Alles drüber ist in fast allen Fällen reiner Luxus und macht Temperaturmässig nichts wirklich messbares mehr aus ;-)

Ist Deine AS vielleicht aus Versehen "untertaktet" ?
Wenn Du Absperrhähne eingebaut hast ist evtl einer davon halb geschlossen aus Versehen?

Was für Kühler hast Du verbaut? Evtl. mehrere durchflusskritische "Düsenkühler"?
Ansonsten geh ich davon aus das Du gängige Komponenten verbaut hast die in einem normalen System mit 3-4 Kühlern, ~2m 6/8PUR Schlauch, Ausgleichsbehälter und 240er Radi typischerweise so 25-30L/h an Durchflusswerten bei einer Aquastream oder Eheim1046 haben.

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Antagonist

Full Member

Re: Noch eine Frage zum Durchflusssensor

Mittwoch, 27. April 2005, 19:11

Hallöchen zusammen

Verbaut habe ich folgende Elemente:

1x cuplex evo Plexiglas Revision 1.1 Dreinasen-Halterung

2x twinplex Rev. 1.2

Ausgleichsbehälter aquatube Rev. 1.1

airplex evo 360

Sensoren für das aquaero: Durchflusssensor

aquastream Pumpe 12 V

1 Kugelhahn (ganz offen ;-) )

(leider von der Konkurenz) IC Plex 330 Ausgleichsbehälter

Das war alles?!

@ Akula

Was meinst du mit:"Ist Deine AS vielleicht aus Versehen "untertaktet"?  Woran kann ich das sehen???

So ein mist habe noch mal alles nach knicken untersucht!!! Weiß nicht woran es liegt. Gibt es eine begrenzte Zahl von Winkelverbinder plug&cool Metall? Ich habe 17 Stück!

MfG Mark

Tahigwa

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum Durchflusssensor

Mittwoch, 27. April 2005, 21:36

Hallo!


17 Winkel sind viel, die kosten leider etwas Durchfluss.
Vielleicht kannst du auf ein paar verzichten?

Ausserdem bremst die Durchsflusskontrolle den Fluss stark,
da dort nur eine 3,3mm Düse drinnen ist. Du könntest diese
Düse auf 6mm aufbohren und dann die Impulse im AE anpassen.
Suche mal im Forum danach, dazu wurde schon einiges geschrieben.

Allerdings ist 30L/h zwar wenig, aber noch genug. Musst also
selbst wissen ob es dir den Aufwand wert ist.

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Antagonist

Full Member

Re: Noch eine Frage zum Durchflusssensor

Donnerstag, 28. April 2005, 02:27

Zitat von »Tahigwa«


Allerdings ist 30L/h zwar wenig, aber noch genug. Musst also
selbst wissen ob es dir den Aufwand wert ist.


30 Liter??? ich habe 12 Liter! die Stunde :-[ Frage ist auch nur ob die Winkelverbinder und der Durchflusssensor das ganze um ca die Hälfte vom "normalen" reduziert! Denke nicht oder? Evtl sollte ich echt mal nur die Pumpe am Durchflusssensor anschließen um zu schauen was sie alleine für Werte bringt und dann die einzelnen Komponenten stück für stück dazupacken und schauen wie sich die Zahlen verändern!

MfG Mark

Tahigwa

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum Durchflusssensor

Donnerstag, 28. April 2005, 03:37

Also 12 Liter ist extrem wenig...
Da solltest du was tun.

Wenn der Wert so niedrig ist müsste es der CPU ganzschön
heiss werden. Hast du einen Sensor der die Wassertemp. misst?

Jedenfalls ist die Idee die Kühler einzeln zu überprüfen gut,
evtl. ist durch einen "Pfropfen" der Durchfluss so gebremst.
Und wenn du schon dabei bist nimm dir einen 6mm Bohrer
und bohre den Einlass der DFK auf. Danach musst du aber
die Werte im AE anpassen auf einen Wert um 2xx Impulse.

Viel Glück!
Kannst uns ja auf dem laufenden halten wenn du weisst
woran es lag.

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Antagonist

Full Member

Re: Noch eine Frage zum Durchflusssensor

Donnerstag, 28. April 2005, 21:42

Hallöchen Leute


weiß jetzt woran es lag! Mein Fehler!!! Ist schon fast zu peinlich es zu sagen :-[

KingofBohmte

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum Durchflusssensor

Freitag, 29. April 2005, 00:02

Zitat von »Antagonist«

Hallöchen Leute


weiß jetzt woran es lag! Mein Fehler!!! Ist schon fast zu peinlich es zu sagen :-[

Trotzdem, raus damit. *harhar*

Antagonist

Full Member

Re: Noch eine Frage zum Durchflusssensor

Freitag, 29. April 2005, 14:21

Durchflusssensor falsch eingebaut!!!! Evtl solte man darauf achten wo "IN" und wo "OUT" steht...... schäm :-[